Burger King kündigen!
Also :) ich habe einen nebenjob bei Burger King und den möchte ich kündigen also eig die Arbeit an sich ist eig garnicht so schlimm nur dieser spa*t manager der meint er ist der big boss und was besseres als wir alle dort zusammen .. schreit uns dort alle immer so grundlos an und iwan mal platzt die Geduld .. letztens hat er mich ernsthaft angeschrien weil ich zu viele Schritte gemacht hab :D? Deswegen will ich da weg aber ich weiß jetzt nicht wie ich die Kündigung schreiben soll . Und ja ich hab zwar im Internet nachgeschaut und immer stand 'fristgemäß zum ..' aber ich hab nicht mal einen Arbeitsvertrag und der manager hat gesagt ich brauch dann auch nicht mehr zu kommen .. zum arbeiten
7 Antworten
Üblicherweise Gelten die Vorschriften in §622 BGB. Da es aber einen Tarifvertrag für die Systemgastronomie gibt der für dich gilt musst du dort nachsehen. Die Kündigungsfristen liegen je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit bei zwei bis 4 Wochen.
Suche nach Tarifvertrag Systemgastronomie.
Ein Arbeitsvertrag wurde mündlich geschlossen und ist gültig.
Wenn du ohne Kündigung oder Aufhebungsvertrag nicht mehr zur Arbeit erscheinst, brichst du den Vertrag und der AG kann von dir Schadenersatz verlangen.
Wenn du sofort aufhören willst, schreib einen Aufhebungsvertrag und lass den von einem verantwortliche Vertreter deines AG unterschreiben. In diesem Aufhebungsvertrag sollte das Datum des letzten Arbeitstages stehen und dass du bis zu diesem Tag Anspruch auf deinen Lohn hast.
Wenn der das nicht unterschreiben willst, gibst du eine Kündigung mit Frist von 4 Wochen zum Monatsende ab und arbeitest bis dahin brav weiter.
Falls dir der Manager sagt, du brauchst nicht mehr kommen, dann weise ihn darauf hin, dass du trotzdem Anspruch auf deinen Lohn hast, da du bereit bist zu arbeiten.
kein arbeitsvertrag? o.O
Naja fristgemäß beudetet in der regel dass du min. 1 Monat vorlaufzeit bis zur kündigung haben musst
dann soll dir der manager dir es schriftlich geben, das du nciht kommen brauchst.
warum arbeitet man dort ohne vertrag?
wenn du keinen arbeitsvertrag hast, kannst du auch nicht kündigen. geh einfach nicht mehr hin.
schon richtig. aber meinst du echt, dass die kündigung noch sinnvoll ist? er wird kein lohn mehr sehen und mit einklagen dessen wird es schwer, weil er schlichtweg keinen arbeitsvertrag und damit keine höhe des lohns vorweisen kann.
einfach nicht mehr hingehen und fertig. alles anderer wäre verschwendete energie.
Ein Arbeitsvertrag kann auch mündlich geschlossen werden
Richtig - aber die Kündigung muss schriftlich und fristgemäß erfolgen.
Er hat Anspruch auf seinen Lohn bis zum letzten Arbeitstag. Dafür muss er bis zum Ende der vereinbarten oder ,wenn nichts vereinbart wurde, der gesetzlichen Kündigungsfrist arbeiten.
Wenn es um eine Leistung geht, ist in Deutschland immer ein Vertrag vorhanden. Er ist nur nicht schriftlich fixiert.
Falsch.
Ein Arbeitsvertrag muss nicht schriftlich sein. Aber da er trotzdem regelmäßig hingeht, dafür lohn bekommt und das auch sicherlich versteuert wird ist er angestellt.
Ein Arbeitsvertrag kann auch mündlich geschlossen werden