Bundeswehr ausbildung machen?

5 Antworten

Bundeswehr ausbildung machen?

grundsätzlich möglich

Hallo ich habe ein 3,1 mittlere reife notendurchschnitt und wurde trotz über 50 bewerbungen bei lidl, aldi und netto und IT ÜBERALL abgelehnt.

das ist tatsächlich ungewöhnlich, mit welcher Begründung?

Jetzt bin ich verzweifelt weil ich brauch ja irgendeinen job aber niemand nimmt mich.

bist Du in der Vergangenheit mit dem Gesetz in Konflikt gekommen?

Könnte ich mich theoretisch bei der bundeswehr zum freiwilligen wehrdienst jetzt im april bewerben

eine Bewerbung ist jeder Zeit möglich, ob man zum Auswahlverfahren eingeladen wird, wann das stattfindet und zu wann eine Einstellung möglich ist, entscheidet die Bundeswehr. Zwischen Bewerbung und Dienstantritt können durchaus mehrere Wochen/Monate liegen.

und müsste ich dann da 3 monate nach berlin oder wie läuft das ab?

solltest Du eingestellt werden, machst Du irgendwo im Bundesgebiet Deine Ausbildungen/Trainings

Könnte ich dann auch einfach quasi nur so 8 monate das machen

FWD ist zwischen 7 und 23 Monaten möglich

und danach dann nochmal eine ausbildung suchen?

Du kannst auch versuchen SaZ zu werden, einen weiteren FWD dranzuhängen, einen Job für Ungelernte zu suchen, sonst bist Du nämlich arbeitslos

Und macht das spaß?

die Frage kommt gefühlt ständig, keine Ahnung, was Dir Spaß macht

Wird man da einfach nur zum soldat ausgebildet

nein

und nach 8 monaten kann ich dann wieder nachhause gehen?

in der Regel verläßt man die Bundeswehr nach Ablauf der Verpflichtungszeit. Es sei denn, man wird innerhalb der Probezeit wieder entlassen

Ich überlege auch ob mich mich nach meiner Schulzeit beim Bund bewerbe. Strebe selber gerade die mittlere Reife an. Das mit deinem Realschulabschluss 3,1 ist jetzt nicht das schlechteste aber auch nicht das beste Zeugnis von allen. Damit warst du nur knapp vom qualifizierten Realschulabschluss entfernt. Wenn du aber gut in den Hauptfächern warst sollte die normalen Unternehmen dich doch nehmen, aber leider wird da heut zu tage auch gerne mal nur auf das Blatt Papier geschaut..

Bundeswehr musst du dir gut überlegen, am besten mach mal einen Termin bei einem Karriereberater und lass dich beraten.

Von Experte Nomex64 bestätigt

Du scheinst offenbar völlig unwissend zu sein. Du solltest dich mal mit Hilfe des Internets mit der Bundeswehr auseinander setzen.

Könnte ich mich theoretisch bei der bundeswehr zum freiwilligen wehrdienst jetzt im april bewerben

Ja, kannst du. Du musst allerdings mit einer Vorlaufzeit von einigen Monaten rechnen, bevor es zu Dienstantritt geht, wenn die BW an dir interessiert ist.

und müsste ich dann da 3 monate nach berlin oder wie läuft das ab?

Keine Ahnung, was du in Berlin willst. I.d R. entscheidet sich der Bewerber für eine Teilstreitkaft/Verwendung und wird dementsprechend zunächst einmal drei Monate zu einem bestimmten Standort einberufen, um dort die Grundausbildung zu absolvieren.

Könnte ich dann auch einfach quasi nur so 8 monate das machen und danach dann nochmal eine ausbildung suchen?

Der FWD ist mit einer Dienstzeit von 7 bis 23 Monaten zu leisten, also ja.

Und macht das spaß?

Die Frage lässt sich aus Gründen nicht beantworten - Ja/nein/vielleicht.

Wird man da einfach nur zum soldat ausgebildet und nach 8 monaten kann ich dann wieder nachhause gehen?

Wie erwähnt , drei Monate Grundausbildung, drei Monate spezialisierte Ausbildung in der Stammeinheit, der Rest dann Dienstzeit.

Mal zur Info; theoretisch könntest du eine Berufsausbildung innerhalb der Bundeswehr absolvieren.

Meine Empfehlung; Mach' einen Termin bei einem Karriereberater der Bundeswehr, der kann dich über deine Möglichkeiten informieren. Kontakt über Google.

Wende Dich doch an die Karriereberatung der Bundeswehr! Die erklären Dir alle Fragen genau und zuverlässig. Zunächst hast Du die Möglichkeit des Freiwilligendienstes für ein Jahr.

Du kannst aber auch bei der Bundeswehr eine Ausbildung machen. Dafür musst Du Dich aber für ein paar Jahre verpflichten. Dabei verdienst Du gutes Geld UND bekommst Deine Ausbildung!

Und auch darüber klärt Dich der Karriereberater gern auf!

Du kannst den Wehrdienst machen. Dazu musst du aber nicht nach Berlin ( wie du darauf kommst, ist mir ein Rätsel) du machst das erstmal so lange wie dein Vertrag läuft.

Ohne Ausbildung bei der BW bist du halt Schützarsch im Graben.