Bücherregal mit Türen oder ohne Türen?
Welches gefällt euch besser? und warum?
15 Stimmen
8 Antworten
Ein offenes Bücherregal sieht natürlich gut aus, aber es staubt eben auch alles schneller ein. Und wenn man sich Türen dazu kauft, dann kann man ja auch die nehmen, die nur zum Teil verglast sind. Also unten geschlossen und oben Glas.
So präsentiert man eben auch ein wenig...
Und gerade beim BILLY finde ich es mit Türen ansprechender. Die OXBERG Türen würde ich persönlich nehmen.
Wenn es sich allerdings um ein Vollholzregal handelt, so wie in schönen alten Bibliotheken, dann würde ich keine Türen wollen und lieber so eine Schiebeleiter dran haben, wenn sie bis zur Decke hoch reichen.
Das gibt optisch etwas wenn die Bücher gesehen werden
Ohne Türen staubt alles schnell ein. Wenn man mal bei einem Bücherschrank die Türen ein wenig öffnet, riecht man, was sonst direkt ins Zimmer "duftet".
Mit Türen steigt die Schimmelgefahr, wenn das Raumklima kritisch ist.
Hab das mit Türen noch nicht gesehen aber die Bücher fallen oft aus dem Regal und wären vor Sonne und Staub besser geschützt.