Buchungssätze soll an haben..
Ich habe eine Aufgabe bzw Hausaufgabe mit der ich klar komme aber am Ende kommt bei mir nicht das gleiche Ergebnis raus...
Meine Aufgabe ist: ein Eröffnungsbilnazkonto zu machen.. Dann die ganzen Geschäftsvorfälle in Konten einzutragen und anschließend soll ich die Schlussbilanz machen.. Nur am Ende steht bei mir nicht das gleiche Ergebniss bei der Schlussbilanz... Da habe ich eine Abweichung um fast 20.000 €.. Ich habe alles durchgecheckt und habe alles richtig eingetragen wie ich es mir auch notiert habe.. Nur bin mir bei 2 Geschäftsvorfälle unsicher und denke, dass ich da was falsch habe...
1) Eingangsrechnung für Büromöbel. ( Wie lautet da der Buchungssatz?) ich habe hingeschrieben: Büro und Geschäftsausstattung an Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung.. Ist das richtig?
2) Von der bereits gebuchten Bürmöbellieferung schicken wir einen nicht bestellten Posten zurück. (Wie lautet hier der Buchungssatz?) Ich habe hingeschrieben: Forderungen aus Lieferund und Leistung an Betreibs und Geschäftsausstattung. Ist das richtig?
3) Wir zahlen eine Lieferantenrechnung über 28.570,00 €. Bar: 6.570,00 € und durch Bankcheck: 22.000 €. Mein Buchungssatz lautet Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung an Kasse und an Bank... Ich denke, dass es auch richtig ist nur weiß ich nicht wie ich das aus einem zusammengestzten Konto kontieren soll.
Ich hab einfach hingeschrieben. Konto Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung: Bank und Kasse auf die Soll-Seite eingetragen.. Was ist jetzt aber mit der gesamtsumme von 28.570€ von den Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung?
Ich hoffe jemand kann mir helfen..
Der mir auch wirklich helfen kann, bekommt 1 DH, ein Stern und ein Kompliment..
4 Antworten
Im Konto VLL musst Du den Gesmtbetrag auf die Sollseite kontieren , da die Verbindlichkeiten gesamt weniger werden.Im Konto Bank die 22000 € auf die Habenseite , da sich der Bankbestand verringert. Bei Kasse ebenso. Das Konto VLL ist ein passives Bestandskonto mit den Minderungen auf der Solseite. Bank und Kasse sind aktive Bestandskonten mit den Minderungen auf der Sollseite. Dein Buchungssatz stimmt.
Sorry : Sollte Habenseite heißen bei den Aktiven Bestandskonten.
Mache Dir immer klar, um was für eine Kontenart es sich handelt : Aktiv- oder Passivkonto.
Habe jetzt trotzdem noch eine Abweichung... Stimmen eigentlich meine Buchungssätze die ich oben gemacht habe? Punkt 1 und 2?
Wieso ist es beim 2ten Verbindlichkeiten? Wir fordern ja eigentlich etwas...
Wir haben etwas erhalten : Verbindlichkeiten nehmen zu Wir schicken etwas an den Lieferer zurück : Verbindlichkeiten nehmen ab.
1.) Der Zuwachs an Büromöbeln wird Deinem Konto BuGA gutgeschrieben, der Preis dafür wird Deinem Konto Bank schlecht geschrieben. Soll heißen: Buchungssatz immer: Soll an Haben, also BuGA an Bank, heißt BuGA plus, Bank minus. Ein aktivischer Buchungssatz, die Bilanzsumme bleibt gleich.
2.) Hier wird lediglich ein Teil der Buchung zurückabgewickelt: also Bank an BuGA. BuGA minus; Bank plus. Ein aktivischer Buchungssatz, die Bilanzsumme bleibt gleich
3.) Hier lautet der Buchungssatz: Verbindlichkeiten LL (passiv Konto) an Bank und Kasse (aktiv Konten) also VLL minus und Bank und Kasse auch minus, aktiv - passiv Buchungssatz, die Bilanzsumme verändert (veringert) sich.
ME musst Du dringend das System lernen.
1) BGA Vorsteuer an Verbl.
2) Verbl an Vorsteuer an BGA wobei ich mir hier nicht 100% sicher bin
3)Verbl. 28.570 (im Soll) an Kasse 6570 (im Haben) an Bank 22000 ( im Haben)
Kontierung erfolgt ganz normal, du schreibst also 28.570 in Soll der Verbl., 6570 ins Haben der Kasse und die 22000 ins Haben der Bank.
Denke dran wenn im Guv Erträge größer Aufwendungen hast du ein Gewinn und wenn kleiner ein Verlust.
Gewinn steht im Haben
Verlust im Soll
Dann buchst Du den Gewinn o. Verlust ins Eigenkapitalkonto und trägst den neuen Eigenkapitalbetrag ins SBK
DENKE bitte dran dass, das EBK umgekehrt zur EB ist
Ich hoffe ich konnte Dir helfen :)
Gewinn und Verlust hatten wir noch nicht.. hab jetzt aber trotzdem noch eine abweichung :/.. fühl mich ziemlich blöd..
ach das kommt mit der zeit :) ich habe auch lange gebraucht eh ichs konnte aber übung macht den meister :)
Wieso sehe ich da nirgends die Vorsteuer?
Die braucht es an der Stelle nicht mehr.Das passiert beim Einkauf auf Rechnung oder beim Barkauf.Aber hier werden Verbindlichkeiten getilgt.
Okay ich werds mal so aufschreiben ob ich dann das richtige Ergebnis rausbekomme :)