Buch Allgemeinwissen?

2 Antworten

Allgemeinwissen ist der „gesunde Menschenverstand“ bzw. „common sense“, den jede Person auf ihrem Niveau besitzt. Es besteht aus dem Wissen um Fakten, die man gelernt hat und die Umsetzung bzw. deren sinnvollen Abruf, wenn es gebraucht wird.

Jeder Mensch hat sozusagen sein eigenes Allgemeinwissen, das sich auch täglich ändert. Zum Allgemeinwissen gehören auch für jeden Menschen andere Fakten.

Dein Faktenwissen um das Alphabet in Hawaii gehört übrigens eher in die Kategorie „unnützes“ Wissen!

Ansonsten wird die Wikipedia als „Lexikon“ jeden Tag besser! Dies ist sozusagen das „Allgemeinwissen Deutschlands“. Natürlich kann man einzelne Fakten immer wieder hinterfragen, doch die wesentlichen Fakten passen!

Das wäre dann aber wohl weniger Allgemeinwissen als unnützes Wissen.

Ein Lexikon würde dir schon helfen aber da allgemeinbildung sich eben ständig ändert

"Wer ist der Präsident der USA" "Welche Länder gehören zur EU" .... hilft nur Zeitung Lesen, Bücher lesen usw.

Allgemeinbildung ist eine Mischung verschiedener Themen u.a.

  • Mathe
  • Geschichte
  • Politik
  • aktuelle Geschehen
  • Erdkunde
  • ....

und vieles davon schnappt man im vorbeigehen, beim Zeitung Lesen und in der Schule auf.