Brunnenschacht unter der Erde finden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich seh nur einen sinnvollen Ansatz.

Wenn nicht so viel Sediment draufliegen würde, wäre es am einfachsten, nach Bewuchsunterschieden ausschau zu halten. Da sich das Wasser auf der Steinplatte staut, ist hier mit üppigerem oder anders geartetem Bewuchs zu rechnen. Bei einer Überdeckung von 1-2 Metern ist das aber nicht allzu aussichtsreich.

Auch für regelmäßige Punktbohrungen liegt zuviel Sediment auf

Also bleibt lediglich Georadar/ Bodenradar. Damit lässt sich die Platte sicher finden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jerne79  12.05.2020, 18:57

Anmerkung: Oder sind deine 1-2m der Durchmesser des Brunnenschachtes? Bei geringerer Überdeckung sind Bewuchsunterschiede und Punktbohrungen natürlich wieder im Rennen.

Letzteres ist ziemlich banal. Eisenstange (und einen schweren Hammer) besorgen und in regelmäßigen Abständen einschlagen. Triffst du auf eine Steinplatte, merkst du das. Bei größerer Einschlagtiefe macht das Rausziehen der Stange allerdings nicht viel Spaß.

1

Mit Vibrationstechnik die Ölfirmen verwenden um Ölfelder zu finden, funktioniert das vielleicht. Wüsste nicht wie das mit bezahlbarer Technik gehen sollte.