Brokkoli Creme Suppe, mit oder ohne kartoffeln?
Hi Leute, wer von euch hat schon einmal eine Brokkoli Creme Suppe gemacht ? Ich möchte die heute zum Mittag kochen und habe viele Rezepte gefunden, allerdings stand bei einigen Kartoffeln mit im Rezept nun bin ich am schwanken, soll die Kartoffel mit rein oder nicht ? Ich weis das Geschmäcker anders sind aber vlt hat ja der ein oder andere einen Hinweis für mich ? Und ich überlege ob ich frischkäse (3% fett) oder cremefine (light) nehmen soll ?
Ps: ich bin mir nicht sicher aber Kartoffeln haben ja einiges an Kalorien und ich möchte die Suppe schon kalorienarm kochen so das ich mich damit voll essen kann :D
:)
5 Antworten
Mehlige Kartoffeln dienen zum Eindicken, kannst Du dazu geben und pürieren, wenn die Suppe etwas dicker sein soll - sie bekommt dadurch mehr Körper. Ohne Kartoffeln ist sie etwas dünnlich.
Gewürftelte festkochende Kartoffeln eignen sich gut als Suppeneinlage.
Von soooo dick ist ja nicht die Rede, aber ein wenig dicker als Dünnpfiff darf sie doch wohl sein, oder?
Mit Kartoffeln wird die Suppe halt cremiger und sättigender. Kannst ja vllt nur die Hälfte von der Mengenangabe im rezept dazunehmen
Die Kartoffeln geben der Suppe Bindung.
Sicher kannst du die auch weglassen, aber die Konsistenz leidet dann eben darunter. So viel Kartoffel kommt da auch nicht rein, dass man sich wegen der paar Kalorien Sorgen machen müsste.
Die Kartoffeln sind da drin, damit die Suppe schön dick wird...
mit Kart. ist gehaltvoller, ohne muß man (oder besser ich 😉) ne Menge davon essen, um satt zu werden.
Ich überlege ob ich eine Porree Stange auch mit rein geben soll ?( wird ja eh alles püriert )
Na? Hab ich dir Appetit gemacht 😋Kannst die ja heute auch kochen ?😍😍😍
Hmm also dick soll sie jetzt nicht sooo werden