Brille online kaufen, dann zum Optiker?
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich wäre Brillengläser für eine Brille, die ich mir im Internet bestellt habe, beim Optiker machen zu lassen. D.h. ich bringe ihm einfach das Gestell mit den Standardgläsern und er "erledigt" alles andere.
Falls es möglich ist, und er es nicht verweigert weil die Brille nicht aus seinem Sortiment war, was wären die Kosten dafür schätzungsweise?
5 Antworten
Hallo Ferro,
auch wenn Du schon einige Antworten hier bekommen hast, die Dir in Deiner Entscheidungsfindung sicherlich weiterhelfen, möchten wir Dir auch noch einen Hinweis geben, der vielleicht relevant für Dich ist. Klar kannst Du Dir im Internet auch nur ein Gestell kaufen und dieses dann von einem lokalen Optiker mit Gläsern versehen lassen (Glaspreise und Höhe der Einschleifgebühr variieren dabei sehr stark). Alternativ gibt es bei Mister Spex die Möglichkeit, eine Kombination aus Internetbestellung und Service vor Ort zu nutzen. Du kannst bei einem unserer mehr als 350 Partneroptiker einen Sehtest durchführen lassen, mit diesen Werten bei uns bestellen und hinterher zur Anpassung noch mal zum Partneroptiker gehen. Ggf. kommt das ja auch für Dich in Betracht.
Bei Fragen dazu kannst Du Dich jederzeit an unsere kostenlose Service-Hotline wenden, uns per E-Mail oder auch auf unserer Facebook-Seite kontaktieren.
Viele Grüße, das Mister Spex-Team
Wenn Du tatsächlich einen Optiker findest, der Deine im Internet beschaffte Brillenfassung verglast, wird er Dir höchstwahrscheinlich eine zusätzliche Gebühr für das Einschleifen der Gläser berechnen, wie hoch der Preis dafür ist, kann Dir der entsprechende Optiker sagen. Ehrlich gesagt finde ich so eine Aktion, wie Du sie planst, einfach nur peinlich und auch unfair. Bringst Du z. B. auch Dein online gekauftes Öl und Bremsbeläge mit, wenn Du Dein Auto zur Inspektion in die Werkstatt bringst??
Ich habe mir auch Reifen bestellt und sie von meiner Werkstatt aufziehen lassen.
...ein guter Optiker beschafft Dir auch gerne eine Fassung, die er gerade nicht vorrätig hat oder -falls die gewünschte nicht mehr lieferbar ist- eine ähnliche.
ich denke das geht. es kommt immer auf die stärke und das material an, so ein glas kann ca 70 euro kosten
Also ich finde das Verhalten von Fielmann bezüglich der Einschleifgebühr Schon eine Unverschämtheit weil man erst gesagt bekommt dass es möglich sei z.b. die Gläser zu erneuern in ein altes Brillengestell und am Ende des bestell Gesprächs und so weiter wird einem dann doch gesagt dass eine Gebühr fällig sei auf einmal merkwürdigerweise , weil sie nicht genug Reibach machen an ihren günstigen Gläsern, wofür ich überhaupt gar kein Verständnis habe und das finde ich auch unmöglich von wegen es heißt dass sie dich anstandslos machen würden das stimmt überhaupt gar nicht wir lassen die Leute erst kommen und dann wird man vor vollendete Tatsachen gestellt das ist meine Meinung dazu.
Mein Optiker macht das, die Kosten sind unterschiedlich , es kommt auf die Gläser an.
Ist eigentlich kein Problem. Hab in ein "altes" Gestell von nen ehenm Optiker auch problemlos neue Gläser bekommen. Was die kosten kommt drauf an... Entspiegelt, getönt, extra dünn etc etc etc... Kannste schnell mehrere 100€ zusammen bekommen! Lass dich beraten!
die Optiker in meiner Stadt haben diese Brille, die ich gerne hätte nicht im Sortiment. Sollte eher peinlich für die sein...
http://misterspex.de/brillen/ray-ban-rx-6238-2509_f6484103.html