Briefmarke Dienstmarke DDR 60 WERT?
Habe eine Dienstmarke aus der DDR (S. Bild). Auf dieser Seite: http://lumpus2000.piranho.de/ddr.htm stand, dass es eine Originalmarke im Offsetdruck ohne Stempel ist, die von Wert her im zweistelligen Euro bereich liegen müsste. kann mir einer genaue Zahlen nennen? Besitze leider keinen Michel :) Danke, dasMitglied

5 Antworten
Es handelt sich um die MICHEL-Nr 15xX, die im aktuellsten MICHEL-online mit 0,30 Mi-€ in der postfrischen Erhaltung bewertet ist. Der praktische Wert ist daher N U L L, da es sich um einen Einzelwert eines Satzes, bestehend aus 17 Werten handelt.
Es ist richtig, dass zwischen dem gedruckten MICHEL-D (ich habe z.B. die Ausgabe von 2005/2006) und der Seite im a k t u e l l e n MICHEL-online - Katalog wesentliche Unterschiede bestehen ! Du solltest mich allerdings mit der Zeit gut genug kennen, um glauben zu können, dass ich postfrisch ** von Gefälligkeitsstempel (schraffierter Kreis) eindeitig unterscheiden kann. Ich schaffe es leider nicht, die Internetseite zu kopieren und hier zu zeigen. Du müsstest also zu jemandem gehen, der auch den MICHEL-online-Katalog am PC hat und Du es Dir dort mit eigenen Augen ansehen kannst. Du hast richtig geschaut (in Deinen alten Katalog), ich habe richtig geschaut - - Fakt ist : das Mitglied hat eine Einzelmarke aus einem Satz mit 17 Werten, wo selbst MICHEL unschlüssig ist, was Sache ist. Praktischer Wert ........ N U L L !!!
danke, leute wie auch immer das jetzt ist, hab verstanden, dass ich mir die mühe beim verkaufen sparen kann :)
Nonopharus hat die Marke richtig als die Michel- Nummer 15 xXI identifiziert, ist dann bei der Bewertung allerdings in der Reihe verrutsch. Der Michelwert für die postfrische Marke beläuft sich auf 6,00 M€.
Bei einem geplanten Verkauf lassen sich jedoch immer nur Bruchteile des Michel- Wertes erzielen, insbesondere bei Einzelmarken aus einem Satz. Zudem kommt die "Flaute" bei DDR- Marken. Ich denke daher, das dort z.Zt. max. 3 -4 % des Wertes dem Verkaufspreis ergeben - also nicht sehr viel :-(
Der Sammlerwert für solche Marken kann weit unter dem Katalogwert liegen.
Im Katalog 2013/2014 wird der Preis der Marke mit der MiNr. 15xX mit 7 Euro notiert. Der Verkaufswert wäre dann bei 20 % des Katalogwertes 1,40 Euro.
Mag sein, dass das der Wert sein könnten aber ich wüsste keinen, der das für diese Marke bezahlt.
Du weißt genau, dass diese Frage immer im Hintergrund steht: Für wie viel Geld kann ich sie verkaufen?
...der Michel- Wert, der hier angegeben wurde, bezieht sich auf eine Marke mit Gefälligkeitsstempel...