Brief von Deutschland nach Russland, was muss ich beachten?

6 Antworten

Wichtige Dokumente würde ich nur mit DHL verschicken. Das ist leider extremst teuer, aber leider das einzige zuverlässige. Für halb wichtige Briefe würde ich ebenfalls den Brief zumindest einschreiben. Ich wohne in der Schweiz und weiss nicht, wie das in Deutschland ist, aber da muss man halt fragen. Adressieren solltest du rechts auf Russisch-Kyrillisch und links auf Deutsch.

Meine Briefe kamen bisher an, wenn ich folgende Reihenfolge verwendet habe. Ich hoffe, das stimmt so auch. Wenn ein Russe hier ist, bitte korrigieren :-)

  • РОССИЯ
  • 109147, г. Москва
  • ул. Фридриха Энгельса, д. 5, к. 8
  • Firmenname oder Name

(Also д. ist die Hausnummer und к. die Wohnungsnummer)


Tschipsa  02.11.2010, 00:22

Ergänzung: Korrekt ist der Name dann im Dativ geschrieben.

0
MarHan1989 
Fragesteller
 02.11.2010, 23:00

Ist das dann nicht zu viel auf dem Umschlag? Man möchte die Post oder DHL ja auch nicht irritieren!

0
Tschipsa  05.11.2010, 18:07
@MarHan1989

Ja, da hast du doch recht. Man sollte ja den Absender nicht mehr links schreiben, sondern hinten (oben).

0

Da es sich um einen normalen Brief, also vermutlich ohne Dokumente, handelt, brauchst Du nur darauf achten, dass das Porto genügend ist, Deine Adresse und die des Empfängers deutlich und eventuell auch auf russisch geschrieben ist. Das Porto kostet bei einem Standardbrief, bis 20 Gramm, 0,70 Euro. Wenn das alles o.K. ist, müsste der Brief je nach Entfernung zwischen 3 und 5 Tagen Laufzeit haben.

Viel Glück.

Ich schreibe sicherheitshalber die adresse immer deutsch und russisch hin, man weiß ja nie.. achte drauf dass der aufkleber "air mail" drauf is und genug porto, ich glaube momentan sind es 0,70€ (brief mit 3 blättern).. je nachdem ob in die stadt oder ins dorf, dauert es min. 1 woche (meine briefe nach st. petersburg dauern immer so lange).

Ich habe nach Rußland/Kaliningrad am 2. Mai 2011 einen Brief geschrieben, Geburtstagsgrüße. Anschrift auf Kyrillisch - mit lateinischem Vermerk Rußland. Der Brief ist Sage und Schreibe am 30. Sept. 2011 angekommen - bestätigt durch einen Telefonanruf von Kaliningrad.

Achte darauf, dass die Adresse korrekt ist und dass dabei steht, in welches Land das ganze gehen soll.