Braucht es für Creolen wie im Bild unten dargestellt Ohrlöcher? ?
Bin etwas verwirrt weil es einerseits heißt einfacher Klappverschluss bzw. Clasp Type / Klappbügel, dann aber bei Back Finding (was auch immer das sein soll) gestochen?
Braucht es dafür dann bereits gestochene Ohrlöcher (das wäre dann optimal) oder werden die so auf die Ohrläppchen geklippst (dann scheiden sie leider aus)?
Soll ein Geschenk werden - Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße!

5 Antworten
Ich denke auch, dass sie für Ohrlöcher geeignet sind, zumindest was man so auf dem Bild sieht. Unten werden sie geklappt und der Stecker geht dann durch das Ohrloch.
Wenn du richtig liest steht das einfacher Klappverschluß. Also null Ohrlöcher.
Ich hab richtig gelesen und genau darum frag ich ja. Und wenn ich die Antworten hier anschaue, sagen alle anderen ja genau das Gegenteil von Deiner Antwort: "zwar Klappverschluss, aber durch's Ohr!" - genau der Punkt, an dem ich die Frage stellen musste... Also, was stimmt dann? Ich nehm dann mal den Publikumsjoker und schließ mich der Mehrheit an! ;-)
Die sind zum Stechen. Man kann sie hinten wegklappen (man sieht im Bild unten das Scharnier), durchs Ohrloch fädeln und wieder hoch klappen.
Wenn Du genau guckst, siehst Du das Spiegelbild vom Stift. Der geht durch's Ohr.
Es wird betont, dass die zum Aufklappen sind, weil es auch andere Creolen gibt, wo man den Stift unabhängig vom restlichen Ohrring bewegen kann. Die sind aber schwerer reinzumachen als Klappcreolen.
klar für ohrlöcher