Brauchen Dackel ein Mantel für die Wintertage? Was meint Ihr?

15 Antworten

Ich habe auch einen Dackel; einen Langhaardackel. Doch er hat für einen Langhaardackel nicht sooo lange Haare. Dazu kommt noch, dass er im Herbst wegen einem beinahigen Darmverschluss operiert werden musste, und die Haare am Bauch sind noch nicht vollständig gewachsen. So haben wir uns diese Frage auch schon gestellt.

Ich denke, dass Dackel keinen Mantel für den Winter brauchen, ausser, man wohnt in einer eiskalten Gegend, wo es im Winter (fast) immer unter 0 Grad Celsius ist. Oder auch, wenn man einen geschwächten Dackel hat (krank) - oder wenn er schon serh alt ist und dadurch auch gesundheitliche Probleme hat. Aber ich bin der Meinung, dass Dackel robuste Hunde sind, die viel ertragen können und nicht zu sehr verhätschelt werden sollten. Dackel sind zwar klein, aber richtige Naturburschen und keineswegs Weicheier, die sich sofort erkälten.

Trotzdem haben wir für unseren Dackel einen Regen- und Windermantel gekauft - damit wir es haben - und weil der Hund auch bei sehr starkem Regen raus muss - und unser Dackel HASST Regen!!! Den Windermantel brauchen wir vielleicht nur, wenn es echt bitterkalt ist, oder/und wenn wir einen Tagesausflug im Winter machen (Berge, Schlitteln...)

Hallo,

Ich selber habe einen Dackel. Und Nein um gottes Willen die brauchen kein Mantel. Die haben genug Fell^^ Ich weiß durch den kurzen Beinen kommt er immer mit dem Bauch wenn es schneit an den Boden da zittert er auch ab und an. Aber da bleibe ich nicht so lange draußen oder wir rennen im Schnee herum damit ihmnicht kalt wird.(Man sieht ihn nie) :D Ähm ja also Dackel brauchen keine Mantel nicht nur Dackel sondern alle Hunde die Fell haben ;) LG

Einem robusten Rauhhaar- oder kräftigen Langhaardackel würde ich auch keinen anziehen!Das sind ja für die Jagd gezüchtete Hunde, die was abkönnen!!Allerdings sind die heutigen Züchtungen dermaßen verweichlicht u. empfindlich(auch immer zu! klein),gerade die Kurzhaar-Zwergrassen.Dem müsste man dann eigentlich einen anziehen,in Gegenden mit sehr viel Schnee bzw.Kälte.Obwohl,der Bauch hängt ja im Schnee und der ist auch mit Mantel frei- also sinnlos!Nicht so lange bei Kälte draussen bleiben und wenn:Schön beschäftigen,toben!Es ist schließlich ein Hund!:-)LG!

Ich finde "nein" - die Natur sorgt schon dafür, dass dem Dackel nicht zu kalt wird. Das er vielleicht mal ein bißchen zittert, ist keine Katastrophe - Menschen gehen bei Eis und Schnee schließlich auch nicht so befreit vor die Tür, wie bei 30°C im Sommer.

Ich halte im Grunde auch nichts von so etwas, nur wenn der Hund schon älter ist und eh etwas kränklich, würde ich ihm bei sehr niedrigen Temperaturen (unter 0°)ein atmungsaktives Mäntelchen anziehen .