Brauche ich die Ölpumpe am Kurbelgehäuse, Roller?
Hallo, ich habe heute meinen Motor am Roller zerlegt und da ist mir aufgefallen, dass ein Kabel, welches zur Ölpumpe am Kurbelgehäuse führt, nie befestigt war. Ich weiß nicht wohin das führen soll, kann mir das jemand sagen? Und außerdem, brauche ich die Ölpumpe zwingend? Wenn das Kabel ab war, macht es doch keinen Unterschied die Ölpumpe auszubauen, oder? Habe einen 2Takter. Ich mische seit längerer Zeit selbst, das heißt, der Motor bekommt von selbst Öl, oder? Bitte klärt mich auf, danke
MfG
Max

1 Antwort
Normalerweise ist das "Kabel" ein Bowdenzug, der beim Gasgeben den Auslass der Pumpe erweitert, oder der Pumpe einen längeren Hub gibt.
Da die Pumpe aber drehzahlabhängig arbeitet, hab ich auch nicht verstanden, wozu das nötig ist. Bei meinem Speedfight 2 ist der Regler mit Bowdenzug auch nicht montiert. Der Reglereingang an der Pumpe wurde Herstellerseitig miserabel verschlossen. Meine Reparatur hält jetzt schon länger, als der Originalverschluss.
Wenn du selbst mischst, dann kannst du schon auf die Pumpe verzichten. Du solltest aber besser die Pumpe entfernen und den Einlauf (😂) am Einlasskrümmer verschließen. Genauso auch den mechanischen Anschluss am Motor, der die Pumpe dreht. Wenn die Pumpe trocken läuft, kann sie sich auch verklemmen.
Wenn deine Ölpumpe einen Schlauch hat, mit dem sie in den Ansaugkrümmer das Öl einspritzt. (Speedfight hat es so und paar Andere) Wenn sie es in das Kurbelgehäuse drückt, dann reicht es, wenn du alles was sich unter der Pumpe befindet, abdichtest.
Sehe ich richtig, das deine Pumpe auf der Kurbelwelle in Variobereich sitzt?
Dankeschön. Meinst du man kann ohne die Pumpe fahren, oder ist die unbedingt notwendig?