Branschutztür - Bartschloss?
Hallo zusammen,
nach dem Ausbauen musste ich feststellen, dass ich in meiner Brandschutztür ein sehr komisches Bartschloss habe (zwei Schlösser(?) - siehe Bild) nun meine Frage, wie kann ich dort am besten ein normales Schloss mit Zylinder einbauen? Wir wollen den Teil "Einbruchsicherer" gestallten, da im heizungsraum auch der Ausgang in den Garten ist. Was bedeutet; ich möchte dort gerne einen Zylinder verwenden, der nur von einer Seite schließt (also keine Notfallfunktion - Schlüssel kann gleichzeitig von beiden Seiten verwendet werden).
Wäre sehr froh über evtl. Links. Vielleicht gibt es auch ein Schloss was nur mit einem Schließner (oder wie der Teil heißt, der die Tür geschlossen hält) arbeitet und trotzdem abgesperrt werden kann, denn sonst müsste ich noch einen zweiten Schlitz in die Zarge fräßen...



2 Antworten
Das ist eine ganz normale alte Feuerschutztür mit einem Mittelfallenschloss. Dieses Schloss gibt es auch mit starkem Riegel, damit Sie wenigstens den Mindeststandard an Einbrechhemmung haben. Dazu einen Schutzbeschlag. Beides bekommen Sie sicherlich nicht im Baumarkt, jedoch im Sicherheitsfachgeschäft. Mit dieser Maßnahme erreichen Sie 5-15 min...Je nach Täter und Werkzeug.
Es gibt Schliesszylinder die nur einseitig verschlossen werden kann.
Als Drückergarnitur gibt es auf einer Seite einen Knauf. Nimm das Schloss mit zum Baumarkt. Sehr wahrscheinlich passt das untere Loch für den Zylinder. Die Zunge könnte passen.
Bei dir ist ein Spezialschloss, da hat eine andere Person noch einen Schlüssel und kann auf oder zuschliessen.
Das mit dem Knauf ist wiederum auch nicht gut. Ist jemand im Heizungsraum und die Tür geht zu, muss er über den Garten wieder in die Wohnung :P
Na umso wichtiger hier was neues rein zu machen...ok, fahr morgen gleich mal zum Baumarkt.
Meinst du das ernst mit den 5-15 Minuten? Was kann man noch machen? (neue Tür ist mir aber zu teuer)