Bowers & Wilkins Px7 S2e vs Px8?
Ich habe derzeit die Sony WH-1000XM4, welche meine haupt-Kopfhörer zum Musikhören sind. Für unterwegs / auf der Arbeit verwende ich sonst zwischendurch die Galaxy Buds 2 Pro.
Nun wollte ich mir dieses Jahr zu Weihnachten neue Kopfhörer holen und ich bin mich da nun am entscheiden zwischen den Px7 S2e und den Px8 von B&W.
Musik höre ich momentan meistens über Spotify.
Der Preis der Px7 S2e ist schon "verlockend" mit 430€, während die Px8 ca. 600€ kosten.
Welche von den beiden ich mir nun kaufen würde, hängt hauptsächlich von diesen beiden Faktoren ab:
- Würde ich zwischen den Px7 S2e und den Px8 einen Unterschied hören? Und wie viel besser wären die als meine jetzigen?
- Wie ist der Tragekomfort der beiden Kopfhörer? Ist einer deutlich besser?
2 Antworten
Der Unterschied ist deutlich.
Noise-Cancelling hat auch Nachteile. Es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn, zuhause so etwas zu verwenden.
Ich bevorzuge da offene Kopfhörer wie zum Beispiel diesen hier, welcher in Sachen Linearität aber vor allem im direkten Vergleich in Sachen Räumlichkeit geradezu eine Offenbarung ist.
https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_r70_x.htm?offid=1&affid=102&subid=testbericht
Schon aber meist ist der Bass aufgebläht, der Tragekomfort schlechter und wie gesagt leidet vor allem der Raumklang massiv. Keine Ahnung wieso aber offene Systeme klingen so viel luftiger und ehrlicher….
Davon abgesehen kann ich Audio Technica wärmstens empfehlen. Etwas untrendy aber seit vielen Jahrzehnten auf dem Markt und gerade im Profi-Bereich immer noch ein großer Name. Zu Recht.
So wie ich das nachlese ist der px7 s2e ziemlich gleich zum vorgänger dem px7 s2. Die größte änderung ist ein neuer dsp der die audioqualität beim streamen von musik verbessern soll. Ich hatte mich auch mal informiert, ob es sich lohnt vom px7 s2 auf den px8 aufzurüsten. Der soll wohl auch nur etwas besser klingen. Ich denke den unterschied würdest du nur merken, wenn du die modelle nacheinander trägtst. Der px7 s2 war bei mir auch in der auswahl drinn. Hab mich aber dann für den sennheiser momentum 4 entschieden in der special edition copper. Laut allen testern bei denen ich videos geschaut habe, haben gesagt, dass die px7 s2 einen präzisen aber weniger präsenten bass haben. Dasurch, dass du dir sony xm4 hast die auch etwas mehr bass haben weiß ich nicht, ob du dich so schnell an die b&w gewöhnst.
ANC nutze ich selber nur wenn ich z.B. im Zug bin. Ansonsten bevorzuge ich trotzdem geschlossene Kopfhörer, da dann nicht alle anderen im Raum mithören müssen.