BOSE -GS 3-2-1 gemstone Lautsprecher an Versrtärker anderer Marken anschliessbar?
Hallo.
Habe zwei Gem- Stone Lautsprecher von Bose aus der 321GS Serie geschenkt bekommen. Fragen uns jetzt, ob und wie wir diese an unseren Denon Verstärker anschließen können?
Die zugehörigen Lautsprecher-Kabel von Bose haben ein Stecker/Format, dass uns nicht bekannt ist und nicht an den Verstärker passen…
gibt es irgendeine Kabel oder Adapter Lösung? Oder isind diese Bose-Lautsprecher wirklich nur mit Bose Systemen nutzbar?
Bin für Hilfe wirklich dankbar, viele Grüße, Tobias
3 Antworten
Sind das passive Satelliten-Boxen?
andie61 :-)
Das Bild hatte ich auch gefunden. Das sagt leider nichts darüber aus, ob die Boxen aktiv oder passiv sind.
Leider hast du nicht verraten, an welchen Verstärker du sie anschliessen willst. Wenn es Passiv-Boxen sind, sollte der Frequenzbereich der Lautsprecherausgänge nach unten begrenzt werden. Kann das dein Verstärker?
Unser denon kann diese Begrenzung nicht. Wie gesagt, war es mir wichtig zu erfahren, ob Bose ein geschlossenes System ist, und ich somit die James Stones nur ein Bose Anlage anschließen kann... ich befürchte langsam ist es so.
Danke Dir!
Das ist nicht so.
Ich vermute nur, dass die Bose-Boxen Satelliten sind, die die tiefrequenten Signale nicht übertragen können und davon überlastet werden.
VG
Wichtig bei Lautsprechern zu wissen ist: Sind sie mit der Leistung des Verstärkers nicht überfordert? Ist der Verstärker mit der Impedanz der Lautsprecher zufrieden oder ist sie ihm zu niedrig? Und zuletzt ist natürlich für Dich als Hörer wichtig, dass die Lautsprecher den kompletten hörbaren Frequenzbereich abdecken.
Hallo.hoermirzu, Danke für die Antwort. Ich würde die Boxen einfach gern anschliessen können, allerdings ist die Kompatibilität der Anschlüsse nicht gegeben und natürlich kann es dann sehr gut sein, dass die kleinen Bose Gem Stones, die ja aus einer Heimkino-Anlage stammen, nicht den ganzen Frequenzbereich optimal abdecken. Ich hätte das gern praktisch getestet, vorausgesetzt es gäbe eine Lösung für den Anschluss.
VG
Den Stecker, was immer das für einer sein mag, ausbauen und Deine Lautsprecherleitung anlegen. Es gibt da nur rt und sw, dafür braucht man keinen Schaltplan.
Sonst zeig den Stecker her.
Hallo, ja meine Boxen sehen so aus, zumindest in der Frontansichr, vG Tobi