Border Collies Vorurteile
Hallo erstmal!:) Wir haben uns vor 3 Monaten einen border Collie welpen geholt Und er lebt mit uns und der Katze in der Wohnung. Ich Finde es ist keine Tierquälerei wie manche behaupten. Er macht sich sehr gut wir waren ab der 10. Woche bei der welpenschule und da hat er vieles gelernt. WIR haben uns viele Ratschläge von Tiertrainier geholt.. Ein Border Collie muss nicht immer hüten,wenn es ihm nicht beigebracht wird! Das sehen wir bei unsern.wir sind sehr geregelt und sehr konsequent. Vieles wird spielerisch gemacht das ihm nicht langweilig wird. Natürlich muss er auch mal alleine bleiben und das sind auch mal 8 Stunden,die er aber auch durch hält.und in der Zeit wird durch denksport die Zeit vertrieben. Wir waren auch schon beim agility hundesportverein.und haben uns mal ein paar Informationen geholt Wenn er alt genug ist wird das mal in Angriff genommen. Was sagt ihr dazu und wie sind eure Erfahrungen? Danke im voraus:)
4 Antworten
Es gibt schon zahlreiche Möglichkeiten für den Hausgebrauch um ihm Abwechslung zu bieten, man muss sich nur die Zeit nehmen und Spaß daran haben, seinen Hund zu beschäftigen. Hat ja nicht jeder Schafe im Garten :) Lass dich nicht verunsichern, das passt schon. Und wenn er unterfordert ist wird er sich bemerkbar machen.
Wenn man seinen hund kennt weiß man das. Und er ist ne kleine flitzepiepe.ruhig ist er erst so richtig wenn er schläft.
Wenn man seinen hund kennt weiß man das. Und er ist ne kleine flitzepiepe.ruhig ist er erst so richtig wenn er schläft.
Wenn man seinen hund kennt weiß man das. Und er ist ne kleine flitzepiepe.ruhig ist er erst so richtig wenn er schläft.
Genauso seh ich das auch. Und er wird sehr gefördert und ihm geht es gut.:)
Du kannst ihn nur nicht anders kennen, denn er ist ja schon als Welpe bei dir! Wie willst du da einen Unterschied zwischen "normal entwickelt" und "psychisch eingegangen" feststellen können?
Hast Du einen hund? Ich kenne den Unterschied.ich bin aufn Dorf groß geworden und glaub mir ich bin mit Hunden aufgewachsen und weiß wie ein hund ,,normal entwickelt" ist ;-)
Nur weil du mit Hunden aufgewachsen bist ist das keine begründung um sich mit Hunden auszukennen. Nichts gegen dich ;) aber viele in meinem Dorf halten ihren Hund an ketten un meinen sie haben einen "normalen" Hund, genau diese Zeigen verhaltensauffälligkeiten....
HAi also mein BC hütet auch nicht. Das ist gar kein Problem wir machen Agility gehen regelmäßi wandern, reiten, schwimmen....... Ich finde gut wenn ihr Agility macht. Meiner fängt vieleicht an zu hüten, hat aber noch kein besonderes interesse daran ( hütelinie).
Ich hoffe ich habe das falsch verstanden, das ihr schon sehr mit ihm trainiert. Ja ihr müsst von amfang an ihm die grensen setzen und ihm zeigen wie er an der leine geht.....doch noch nicht sitz,platz,fuß....... das find ich ersönlich auch für einen BC zu früh. Lerne ihm zuerst die " wichtigen" sachen wie er sich in der öffentlichkeit verhält zB Busfahren, fremde Menschen, Autofahren, stadtbesuche..... aber nich überfordern. Viele BC sterben zu früh da sie überfordert werden ZB zu viel beibringen in wenigen Tagen, mit Welpen schon jeden tag 1-2 h gehen.....
Vieleicht hab ich das bei dir ja auch falsch verstanden.
Zudem sind 8h täglich aleine für einen Welpen zu viel, ich hab meinen in den 3 MOnaten sommerferien geholt :)
Wenn er genügend ausgelastet ist ( als erwachsener Hund) wird er in der Wohnung sicherlich überleben. Bring ihm bei ruhe zu geben, das habe ich meinen auch beigebracht( beim wadern höhre ich dann offt" das ist kein bc weil er so ruhich da liegt, das machen Border nicht"..) Da hast du aber viel arbeit vor dir gehst du jetzt zu viel mit ihm wird er mit 2 Jahren täglich viele stunden Auslauf brauchen.
Ich habe bei dir keine Angst das er unterfordert ist und er wird keine Schafe brauchen, vergiss bitte nicht er ist noch ein welpe. Viel Glück ;) Bei fragen oder wenn du etwas nicht verstehst einfach ;))
Für Sitz und Platz und co zu früh???sowas lernen sie in der welpenschule! Wir haben ein perfektes Mittelmaß gefunden und wenn es heißt Pause,dann ist Pause:-) Und 8 Stunden alleineist er jede 3. Woche für 3 Tage.da hat meine Partnerin weiterbildung.
Welpenschule solte man mit 4 Monaten gehen davor Welpenspielen, damit man einen Sozialisierten HUnd zuhause hat. ICh hab auch erst mit 4 Monaten angefangen und er gehorcht "perfekt" . ( kann natürlich jeder machen wie man will, wollte auch schon mit 3 Monaten mit meinen BC gehen, sie rieten mir erst mit 4 MOnaten zu kommen)
Sry dachte er ist jeden Tag 8h aleine :)
Mein bekannter hat zwei zum hüten! Wenn man sieht was die laufen, dann ist das für mich KEIN Wohnungshund. Die laufen da auf dem Hof den ganzen Tag freu und sind ständig freiwillig in Bewegung. Liegen sieht man due selten obwohl der alte schon 10 Jahre ist! Überleben wird ein border in der Wohnung sicherlich, er wird sich anpassen! Ich stelle mir das vor wie einen Menschen im Gefängnis! Der darf auch täglich Gassi gehen, lesen (fürs geistige Training...) aber ob das ein schönes leben ist sei mal dahin gestellt!
Ja das kann gut sein.er ist bei uns auch viel in Bewegung. Alles eine reine Erziehungssache ihm geht es gut und es ist ja nicht so das er jeden Tag alleine ist;-) er ist sehr oft und sehr lange mit und unterwegs und nicht einfach nur ,,gassi ''gehen. Und wenn man danach geht das er wie im Gefängnis lebt dürfte man keine Tiere egal welcher Rasse in der Wohnung halten.
Wie gesagt, ich denke das er auch anpassen wird! Ich will dir da nichts vorwerfen oder so! Ist halt meine persönliche Meinung! Ich würde mir keinen Border als Wohnungshund holen, dafür gibt es einfach genug ruhigere Rassen. Ich kauf mir ja auch kein Rennpferd wenn ich gemütlich Kutsche fahren möchte. Das Tiere niemals völlig artgerechte in Wohnungen gehalten werden können, das steht außer frage!
Ist ja richtig jeder hat seine Meinung. Deswegen hab ich ja hier geschrieben um mal Meinung,Erfahrungen usw auszutauschen. Aber wir geben ihn wirklich viel viel auslauf und abwechslung..natürlich hat er sich angepasst aber es geht ihm dadurch wirklich Nicht schlecht. Besser als im Tierheim ist es alle male.
> er ist sehr oft und sehr lange mit und unterwegs und nicht einfach nur ,,gassi ''gehen>
Nicht überfordern das machen die meisten er ist noch ein WELPE
Welpen gehen auch 5h mit spatz obwohl sie das körperlich nicht schaffen. Wichtig ein BC geht dir solange mit bis er TOT umfällt, du musst also für ihm entscheiden was gut für ihm ist und wie lange er es schafft. :)
Er kann sich anpassen auh wenn ich persönlich so einen Welpen nicht unbedingt als Wohnungshund halten würde. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich sehe nur eins,8 Stunden sind zu viel.
Er hat es so gelernt er weiß wenn er alleine ist(und so alleine ist er nicht er hat sein Freund die Katze da) das wir danach raus gehen und Spaß haben.
Oder er wird sich unterordnen und aufgeben. Ich denke es ist schwer das zu unterscheiden. Ruhig ist ruhig..