Booster Display, ja oder nein?!
Hallo, Ich spiele seid einiger zeit "Magic the Gathering" und wollte jetzt mal fragen: 1.) ob es sich lohnt ein Booster Display zu kaufen? 1.1.) Wenn ja welches? 2.) Gibt es "gute" und "schlechte" Serien?
Ich habe zum größten teil Karten aus "Magic 2014" und "Reise nach Nyx". Meine eigenen Favoriten sind "Theros" , "Born of the Gods" oder ich warte auf "Conspiracy".
3.) Lohnt es sich ein Display zu kaufen wenn man aus der Serie schon 10 Booster gekauft hat?
4.) wann würde "Conspiracy" in deutsch erscheinen?
Ich bedanke mich im vorhinein für hilfreiche Antworten! Mit freundlichen Grüßen Lukas
0 Stimmen
3 Antworten
Wichtig ist, dass das Display originalverschweißt ist. Es gibt heute Möglichkeiten die wertvollsten Karten in einem Display zu lokalisieren ohne die "Schrottrares" anzufassen. D.h. wenn ein Display schon geöffnet wurde ist in den 36 Boostern mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts gutes mehr zu finden.
Laut der Wizards Ankündigung für Conspiracy wird es nur in Englisch, Japanisch und Chinesisch erscheinen.
http://www.wizards.com/magic/magazine/article.aspx?x=mtg/daily/arcana/1430
Wie schon erwähnt wurde ist die Frage wofür?
Wenn du einfach nur Casual decks mit deinen Freunden spielst, definitiv Nein. Da sollte man Enzelkarten auf https://www.magickartenmarkt.de/ kaufen. Ebenso verhält es sich mit den meisten Constructed-Formaten, also allen Formaten, die mit vorkonstruierten Decks arbeiten (alles außer limited).
Wenn du draften oder Sealed mit deinen Freunden spielen willst, kann es sich durchaus lohnen ein Display zu kaufen. Ein Journey into Nxy Display kostet inkl. Versand auf MKM ca. 80€. Wenn du die Booster für Draft/Sealed á 2,50€ ausgibst, kommst du auf 90€, hast also 10€ gewinn gemacht, sofern du alle Booster, zu diesem Kurs loswirst.
Falls du bestimmte Commons/Uncommons fürs Standard (T2), also das meistgespielte Turnierformat, neben Modern suchst, ist so ein draft durchaus eine super Möglichkeit dran zu kommen. Alle Booster selbst zu rippen ist definitv so gut wie immer ein Verlustgeschäft.
Um zu sehen ob bestimmte Sets besonders lokrativ sind oder nichts, kannst du bei MKM einfach oben rechts in der Ecke unter die neusten Erweiterungen ein Set anschauen und vom Preis absteigend sortieren, so dass du siehst, wie viele wertvolle Karten es gibt, bzw. wie viele diese Wert sind.
Ich muss sagen dass es bei mir schon eine ganze Weile her ist mit MTG (Habe mit Mirrodin aufgehört) aber damals war das "lohnt es sich" nur eine Frage von; "Lohnen - wofür"?
Spielst du Turniere, und wenn ja, welche Formate? Willst du aktuelle Karten haben, mixt du alle Editionen in deinen Decks, oder spielst du sowieso nur Drafts?
Ich habe Displays gekauft, Karten behalten, getauscht, (teilweise in kleinem Stil gehandelt) und war sehr zufrieden damit - habe aber nie Drafts gespielt, sondern immer munter Editionen gemischt in meinen Decks, wie auch der Großteil meines Freundeskreises