Bohrloch Wand Staubsauger?
Verwendet ihr euren normalen Staubsauger für den Haushalt zum auffangen von Bohrstaub beim Bohren in der Wand?
Sollte man danach den Beutel wechseln oder kann ich den drinn lassen und wie jeden Tag ganz normal meine Wohnung saugen?
2 Antworten
Mein Staubsauger ist das gewohnt und verrichtet seit Jahren solche Arbeiten immer wieder gerne.
Größere Mengen Staub würde ich nicht mit meinem Haushaltsstaubsaguer aufsaugen.
Meinem Staubsauger macht das nichts aus. Man sollte natürlich den Filter vor dem Motor auch ab und zu wechseln und nicht nur den Staubbeutel.
Davon steht in deinem Beitrag nichts. Ich würde mir nie einen beutellosen kaufen.
OK aber wenn ich bissl bohrstaub gesaugt habe von nem Dübel (größter Fehler) war der Filter so verstopft das ich nicht Mal ne 1ct Münze mehr saugen könnte dann neuen Behälter für 39€ bestellt eingebaut läuft wieder also ich würde dafür lieber einen Industrie Staubsauger nehmen
Ich kann dir nur aus meiner persönlichen langjährigen Erfahrung sagen, dass gute Beutelstaubsauger damit kein Problem haben, vorausgesetzt, man wechselt alle Filter. Manch ein Benutzer weiß noch nicht einmal, dass viele Staubsauger VOR dem Motorbereich nochmals einen Filter haben und wenn sich der irgendwann zusetzt, ist natürlich keine Saugleistung mehr da. Es sind mit Sicherheit schon etliche Staubsauger entsorgt worden, weil der Filter nicht getauscht wurde und man das Teil für defekt angesehen hat.
Ich habe meinen ca. 9 Jahre alten Miele Staubsauger vor ein paar Wochen mal komplett auseinander gebaut, um ihn zu reinigen. Mit ihm sauge ich regelmäßig beim Bohren von Löchern den Staub ab. Ich war erstaunt, wie wenig Staub hinter den Filter gelangt ist. Hatte mit mehr gerechnet.
Für größere Aktionen, Schlitze stemmen etc. hole ich mir meinen Werkstattsauger in die Wohnung. Hätte ich auch nur den geringsten Verdacht, dass mein Wohnungssauger geschädigt würde, würde ich immer den Werkstattsauger verwenden. Das ist aber nicht notwendig.
Ich verwende allerdings auch keine Billigbeutel. Das sollte ich noch erwähnen ;-)
Aber der Staub von ein paar Bohrlöcher kein Problem? Kann der Staubsauger bei zu viel Staub kaputt gehen? Wechselst du danach den Beutel?
Das geht auch weniger aufwändig - wenn Du ein Kehrblech mit Gummilippe hast, kannst Du das an die Wand drücken und damit den Bohrstaub auffangen.
Oder ein Stück Pappe mit Kreppklebeband an der Wand fixieren und den Bohrstaub in der Pappe sammeln
Ich würde niemals Bohr Staub mit einem Hausstaubsauger saugen danach ist der so zu das du nur noch 2% der saugkraft hast und dir für 37,99€ nen neuen behälter holen musst