Bohren - komme nicht durch die Wand?
Hallo, ich habe soeben eine 600W Schlagbohrmaschine auf Empfehlung vom Obi Mitarbeiter gekauft, aber komme mit diesem nicht tief genug bzw. tut sich relativ wenig.
Bevor ich jetzt 100x hin und her renne, um was gescheites zu finden, frage ich hier nach:
Auf dem Bild erkennt man vielleicht, welche Bohrmaschine ich brauche?
Reicht meine aus?
Liegt es am Aufsatz?
Was mache ich falsch?
15 Antworten
Also Sorry, aber das Maschinchen würde ich dem OBI-Menschen um die Ohren wickeln! Und den Bohrer gleich dazu! Nach dem Bild zu urteilen ist das ein Metallbohrer, den Du inzwischen (weil dafür ungeeignet) bereits gehimmelt haben dürftest.
Eigentlich kauft kaum noch jemand eine "Schlagbohrmaschine", weil heutzutage die kleinen Pneumatikhämmer nahezu in der gleichen Preislage zu haben sind. Ja, das darf auch eine grüne Bosch sein, auch wenn das eher das untere Ende der Fahnenstange ist. (auch wenn ich Dir eine grüne Bosch nicht empfehlen möchte)
Mit einem Pneumatikhammer (selbst wenn er Akku-betrieben ist,) kommt man mit einem geeigneten Bohrer auch durch eine Betonwand.
Vermutlich eine Stahlbetonwand... wenn du den Armierungsstahl triffst, gibts kein Durchkommen. Mit Schlag solltest du ein paar cm weiter ein Loch machen können!
Kauft man eine schlagbohrmaschine?
Immer eine Maschine braucht um primär Löcher Stein zu bauen damit man einen Bohrhammer für zehn Löcher im Jahr würde dir auch einer für 120 € reichen
PS.: wer zur Hölle nimmt einen metallbohrer???
Hol dir einen Betonbohrer und dann geht das schon.
Für den Hausgebrauch müsste die Maschine ausreichend sein, sie ist aber sicher nicht für den Dauergebrauch geeignet. Man muss natürlich auch ordentliche Widiabohrer dazu kaufen. ¯\_(ツ)_/¯