BMW e90 320i Gebrauchtwagenkauf.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob das eine gute Wahl ist? - verhälnismäßig hoher Verbrauch,teure Ersatzteile,hohe Werkstattpreise,hohe Versicherung und Steuern(nur günstig mit entsprechendem Freiheitsrabatt).Welche Umweltplakette?

Anfällig auf Verschleiß sind Lenkungsteile,Auspuffanlage - mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.


angelohn  20.01.2015, 11:45

Welche Umweltplakette wird ein Benziner aus 2005 wohl haben?

1
angelohn  20.01.2015, 11:51
@Peter501

Eine Grüne Plakette für ein BMW seit der E36 Baureihe mit einem Benziner selbstverständlich . Nur bei Dieseln wird es gefährlich, nicht aber beim E90.

Die Steuer für einen 2.0 Liter sind auch nur ca. 6 Euro pro 100 Kubik/ Jahr

Bei den Wartungskosten stimmt es, die sind relativ teuer.

0
gronnos  22.01.2015, 10:33

na grün ihr nasen:-) versicherung sind bei mir 260 im jahr + 168 steuern im jahr. allerdibgs 325i

0

Die E 90er Baureihe ist ausgereift. Ich würde mir allerdings nicht den 150 Ps 2 Liter Mehrventiler mit 150 Ps zulegen. Der Motor ist durstig und braucht richtig Pflege. Wähle einen Diesel, es gibt eine 2 Liter Version mit 115 Ps und eine 3 Liter Version mit etwa 285 Ps. Beide Motoren sind Drehmomentstark und langlebig ( 300.000 - 400.000 KM und mehr ) ....

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90

Hallo ,ich habe mir vor ein paar Monaten das gleiche Fahrzeug gekauft.

Achte bitte auf Rost ,auf den zustand der gesamten Bremsanlage , wie Brems Sattel ,Bremsträger und Ankerbleche -- > und die besonders Handbremse , Stoßdämpfer sollten nicht ölen und nicht nachfedern.

Öl Verlust, Motor genau Anschauen, Ölfiltergehäuse ,Vakuumpumpe und Zylinderkopfhaube auf Sichtbaren Ölverlust oder Ölfilm prüfen. Letzte Inspektion erfragen was da gemacht wurde.

Reifen genau Anschauen , ( Profilflächen).

Wenn die Möglichkeit besteht unter den Wagen schauen, Antriebswellenzustand anschauen oder zeigen lassen, ABS Ringe Quellen gerne auf wenn die Welle Rost hat, dann funktioniert das ABS nicht richtig zb. Fehlermeldung ABS . Unbedingt auf eine Fehler Diagnose bestehen,( Fehler Auslesen ).

Hinterachse auf Rost anschauen sowie alle beweglichen Teile der Radaufhängungen anschauen.

Nachfragen ob die Steuerkette erneuert wurde, und ob ein erhöhter Ölverbrauch vorliegt. Wenn ja beobachten ob aus dem Auspuff weißer oder bläulicher Rauch raus kommt, dann sind die Ventilschaftdichtungen fällig ( sehr Teure Angelegenheit).

Dieses Fahrzeug mit entsprechendem Alter braucht sehr viel Zuwendung in vielen Bereichen, also kaufen losfahren und Freude am fahren haben kann schwer nach hinten losgehen.

Ich würde so ein Fahrzeug nie wieder kaufen egal zu welchem Preis.( Geld grab ).

Das Fahrzeug ist gut. Du solltest auf den Verkäufer und Pflegezustand achten. Wie Seriös ist das ganze? Gewährleistung, Garantie vorhanden? Generell bei BMW sind im alter immer Querlenker ein Thema, das Fahrwerk sollte sich nicht schwammig anfühlen, sollte schön Straff sein.

Ein Nachbar von mir fährt selbst einen 3er-BMW E90 als 320 Diesel Bj. ca. 2008/2009 und ist damit an sich zufrieden, es hat sich nur mehrfach in Folge die Batterie entladen. Ob das eine Krankheit/ein Mangel der Serie E90 ist kann ich nicht sagen. Ansonsten ist mein Nachbar damit sehr zufrieden & hatte kaum Probleme.