BMW e87 Hi-fi Lautsprecher nachrüsten?
Hallo,
Ich fahre einen e87 und will mir den miserablen Klang etwas verbessern.
Es sind werksseitig 2 Subwoofer 16cm und 4 Breitbänder 10cm + Head unit verbaut.
Wäre es möglich einfach nur die 16cm Subwoofer durch Hi-fi Lautsprecher zu ersetzen? (Rockford Fosgate R165X3)
Oder ist es sinnvoller die beiden hinteren Breitbänder umzuklemmen und durch 6"×9" LS auf der Hutablage zu ersetzen? (JBL GTO 939 oder Pioneer TS-A6996R)
Bei Möglichkeit 1 wären die Lautsprecher direkt vorne unter den Sitzen. Jedoch ist die Frage ob sie an den Sound der 6×9 rankommen und ob es überhaupt funktionieren würde?
Noch eine Info wäre, dass ich das OEM Radio mit 4×15Watt verwende. Ich weiß, dass ich da nicht Welten erwarten kann ich erhoffe mir trotzdem eine Verbesserung!
1 Stimme
1 Antwort
Deine Abstimmungsauswahl führt nicht zum gewünschten Ergebnis.
Erstmal sind 16cm-Lautsprecher keine Subwoofer, sondern Basslautsprecher
Dann müsste man wissen, wie die Lautsprecher ans Radio angeschlossen sind?
Ich vermute, dass die hinteren 10cm-Lautsprecher (4) als Breitbänder laufen, und die vorderen (2) über eine Frequenzweiche als Mittel-Hochtöner laufen und der Bassbereich über die 16cm-Lautsprecher (3) wiedergeben wird.
Die Rockford-Lautsprecher sind 3-Wege-Koax-Lautsprecher. Da ist an sich schonmal Quatsch, hat mit Hifi nichts zu tun und geht auf Kosten der Qualität. In deinem Fall würden sie erst recht nichts bringen, weil nur der Bassanteil den Raum unter den Sitzen verlassen kann. Was sollen da Mittelhochtöner und zusätzliche Hochtöner bewirken können, zumal durch die vermutete Frequezweiche sowieso nur das Basssignal bei den Lautsprechern ankommt.
Auch dein Vorschlag mit den JBL oder Pioneer hinten bringt keine Verbesserung. Zum einen soll der Sound nicht von hinten kommen. Zum anderen sind auch das 3-Wege-Koax-Lautsprecher. Die sind klangmäßig immer billigster Sch xx ss.
Bevor man dir zu etwas raten kann, müsstest du verraten, ob du die Einbauöffnungen vergrößern kannst? Welches Budget hast du eingeplant?
Da wirst du nicht drum herum kommen. Aus 10cm-Lautsprechern gibts nur plärrigen Sound, und brauchbare Hochtöner sind das auch nicht.
Vielleicht gibt es für dein Auto eine höherwertigere Lautsprecherausrüstung ab Werk, und du könntest davon Komponenten übernehmen?
Falls nicht, rate ich als ersten Schritt zu einem 2-Wege Komponentensystem für vorne. Idealerweise haben die Basslautsprecher 16cm Durchmesser, zur Not auch nur 13. Die Hochtöner würde ich im Spiegeldreieck einbauen.
Alles weitere würde ich in weiteren Ausbauschritten erweitern. Es bringt nichts, bei deinem begrenzten Budget alles ersetzen zu wollen. Da kann nur Mist bei rauskommen.
Aber erstmal müsstest du über den Fader des Radios herausfinden, wie die Lautsprecher in deinem Auto verschaltet sind. Welche Endstufe versorgt welche Lautsprecher?
Also dass ich das richtig verstehe: Bassboxen und Hochtöner mit besseren WerksLS ersetzen und den Rest erst später?
Okay da kümmere ich mich drum, vielen Dank!
Ich würde die Eton B100T nehmen, die sollen gut sein und sind doch 100mm Lautsprecher! Ist dafür eine Endstufe notwendig/ sinnvoll und was hat es mit der Hochpassweiche auf sich (wird anscheinend benötigt) ?
die sollen gut sein
Auf das, was Andere sagen, kannst du dich nicht verlassen. Der KLang muss dir gefallen, nicht denen, die sagen 'die sind gut'.
Eine Endstufe brauchst du nicht. Die Frequenweiche ist dabei, um das Signal auf die 10cm-Lautsprecher und auf die Hochtöner aufzuteilen. Für die muss du dir einen Einbauplatz suchen.
Okay danke, ich dachte ich hätte mich da einigermaßen eingelesen! Eigentlich will ich ungern große Veränderungen vornehmen und auch nur ca 200 Euro investieren.. Die Nachrüstsets sind mir etwas zu teuer.. Aber falls es eine gute Möglichkeit gäbe, wäre ich aber auch bereit die Einbauöffnungen zu vergrößern.