Blutspende um zusätzliches Geld zu verdienen?
Hallo liebe Gutefrage Community,
Bei einem Gespräch heute über Blutwäschen fiel mir auf, dass ich Blutspenden könnte, um ein wenig dazu zuverdienen. Ich hab mich schon ein wenig informiert und weiß, dass man dort stundenlang liegt und es angeblich kitzelt an der Einstichstelle... Wie oft kann man dann Blutspenden ? Jede 6 Woche und ist es schlimm für die Blutqualität, wenn ich ein Blutphobiker bin ? Könnt ihr aus Erfahrung sagen, ob es sich lohnt Blut zu spenden oder es eher Zeitverschwendung ist.
7 Antworten
Reich wirst Du vom Blutspenden sicher nicht! Wenn du beispielsweise beim DRK spendest, bekommst du nur ein Essen. Bei anderen Blutspendediensten gibt es aber kleine Aufwandsentschädigungen. Das sind bei Vollblut, was etwa 10min dauert, um die 20€ (darf man als Mann 6x und als Frau 4x jährlich). Auch von Thrombozytenspende bzw. Plasmaspende wird man nicht reich.
Was die Ernhärung angeht, sollte man darauf achten, dass man das Eisen, das durch eine Blutspende verloren geht, wieder auffüllt. Viel Eisen ist beispielsweise in Leber oder Kürbiskernen enthalten.
Wie ich in den Kommentaren gelesen habe, leidest du unter Blutphobie. Ob Dir Bluspenden gegen diese hilft musst du selber herausfinden. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es ein guter Anfang ist, da man im Gegensatz zu einer blutenden Wunde das Blut nur im Schlauch und im Beutel sieht.
Probier es aus - auch wenn man davon nicht reich wird und es auch nur vielleicht gegen die Angst vor Blut hilft, kann man trotzdem durch eine Blutspende anderen helfen!
Danke für die Antwort und frohe Weihnachten :D. Weißt du, ob man sich die Zeiten dann mehr oder weniger passend aussuchen kann ? Also zum Beispiel, um fünf nach der Schule im Krankenhaus oder anderer Dienst ?
Das ist meines Wissens nach unterschiedlich. Das DRK ruft regelmäßig zu Blutspendeterminen auf, wo dann an einem bestimmten Tag in einem bestimmten Zeitraum gespendet werden kann. Andere Blutspendedieste bzw. Kliniken, bei denen man spenden kann, haben ganz normale Öffnungszeiten, in denen man die ganze Woche über spenden kann. Wie das genau bei Einrichtungen in deiner Nähe ist musst Du selber finden :)
Um zur Spende zugelassen zu werden sollte man natürlich die üblichen Dinge wie gute Gesundheit, mindestens 18 Jahre und 50kg Gewicht usw. beachten.
Ich wünsche Dir auch noch frohe Weihnachten! :)
Nein - es ist keine Zeitverschwendung - du weisst nie, ob du nicht selber zu einem medizinischen Notfall wirst und von Blutplasma profitierst...es lohnt sich immer...rein aus ethischen Gründen.
...wenn immer zum "Blut spenden" vom Roten Kreutz aufgerufen wird, gibts kein Geld dafür, sondern ein kleines Vesper und etwas zu trinken.
Reich werden kann man damit nicht.
Ich finde deinen Satz "Ich würde es für 20€ machen" ganz schön daneben...als ob man dies des Geldes wegen tut.
Ich will ja wenigstens ein wenig Geld verdienen und körperlich würde ich es auch schaffen. Weißt du ob man zu jeder Zeit, Blut im Krankenhaus spenden kann zum Beispiel nach der Schule oder sind die Termine zeitlich begrenzt?
Wegen des Geldes ist ganz schön ... bitter.
Mach es aller 3 Monate. Dann ist dein Körper gut regeneriert.
Zudem MUSST du deine Ernährung umstellen. Blutproduktion ist nicht gerade einfach für den Körper! Du solltest Eisentabletten zu dir nehmen und mindestens 3 Liter pro Tag trinken.
Falls nicht kann das ernsthafte Folgeschäden haben.
Krass ich habe etwas von 5 Wochen Regenerationszeit gelesen. Danke auf jeden Fall und ich will halt nur 10-50 Euro kriegen dafür und jetzt will ich es machen, um meine Blutphobie loszuwerden. Falls sich mal jemand wieder verletzt und ich die Wunde halten soll oder kleben
Ich würde dir ehr raten Plasma als Vollblut zu spenden. Das kannst du öfter tun ( bis zu 104 mal pro Jahr) und haut auch nicht so rein.
Die Plasmapherese selbst dauert etwa 45 Minuten, wie ich bereits schrieb.
Verdient man dabei mehr oder weniger ? Ich würde lieber seltener sowas erleben und dafür auch mehr "leiden" und mehr Geld verdienen :D
Ich gehe i.d.R. einmal die Woche. Verdienen würde ich das nicht nennen, man bekommt ein bisschen was auf die Hand.
Bekomme 16,- € (Bonus bei 5., 10. 20. etc. Spende) für 820 ml. Dauert etwa 45 Minuten.
Hier bei uns bekommt man mittlerweile nur noch ein belegtes Brötchen fürs Blutspenden. Richtig Kohle macht man damit sowieso nicht, wäre ethisch sowieso vollkommen daneben.
Ich würde es schon für zwanzig Euro machen und vielleicht könnte ich dabei meine Blutphobie loswerden.
Wie gesagt, in der Regel gibts gar kein Geld mehr dafür sondern nur noch einen kleinen Snack...
Auch nicht in größeren Städten ? Kein Wunder, dass dann ein Mangel an Spenden besteht
Vielen Dank für den Stern :)