Blumenstauden?
Nennt mal alle Blumenstauden mit Fotos aus eurem Garten(optional) die ihr so habt im Garten, also ich meine Stauden die wirklich große, massige Blüten haben, egal ob einzeln wie Pfingstrosen oder massenblüten wie Phlox...
5 Antworten
Sorry, habe keine Fotos.
Hier meine Aufzählung, was ich an Stauden in meinem Garten habe: Ysop, versch. blühende Salbeiarten, echte Katzenminze, Schafgarbensorten/ Goldgarbe, Kokardenblume, Kugeldistel, Akelei, versch. Pfingstrosen, versch. Sonnenhut, Heliopsis, versch. Glockenblumen, Lupine, Astilben, Herbstanemone, versch. Sommerastern, Fetthenne, Funkien, Margeriten, versch. Iris, Frauenmantel, Storchschnabel, Sterndolde, Vergissmeinnicht, Himmelschlüssel, Chrysanthemen, versch. Clematis, Geißblatt, echter Lein.
Langjährige Zwiebelgewächse, wie Lilien, Zierlauch, Tulpen, Krokusse, Narzissen, Montbretien.... zähle ich nicht zu den Stauden, sind jedoch jährlich da. Halbsträucher, wie Lavendel oder Bartblume habe ich auch, zählen bei mir nicht unter Stauden. Rosen habe ich ü. 70 Pflanzen, die zu Gehölzen zählen.
Alle genannten Staudenblumen haben mehr oder weniger viele Blüten. Bei manchen sind es eindrucksvolle Einzelblüten, bei manchen kommt die Blütenmasse (zahllose Einzelblüten) wie ein Schwall aus dem Füllhorn eindrucksvoll entgegen. Manche duften, manche ziehen sehr viele Insekten an. Das magische Blau von Staudenlein ist für mich unschlagbar.
Jede Blüte ist ein Kunstwerk der Natur und verdient alle Zeit zur genauen Betrachtung.
Mir fäll da noch eine Staude ein. Habe ich selber (noch) nicht, finde ich aber sehr schön. "Katzenminze", sieht schön aus, und hat im Gegensatz zu vielen anderen Stauden eine lange Blütezeit.
Ich kann auch empfehlen, in anderen Gärten, oder auf dem Friedhof zu schauen. Was dort gut aussieht, wächst auch bei einem zuhause. Wenn man es beim Gärtner, oder im Internet sieht, weiß man nicht, wie es später aussieht.
Pfingstrosen. (so etabliert das sie drinbleiben)
Akalei.
Trändestes Herz
Namenlos..
Korkadenblume
Taglilien
meine Staudenschlage die voll mit sowas sein sollte ist der Bodenaushub vom Fundament 100% Lehm der auf dem Ehemaligen Tagebau aufgetragen wurde. In schlangenform gezogen, aber an dem kämpfen selbst die Maiglöckchen. Da ging das meiste mal gesetzte schnell ein.
Gehören eigentlich Kletterwände mit diversen Clemmis. Lobedarium und einer Wildrose dazu?






Ich habe aktuell keine Bilder und uebelege gerade was fuer Pflanzen ueber das Jahr kommen werden ...
Pfingstrosen / Stauden Nachtkerze / Taglilien / verschiedene Staudenastern / Maigloeckchen / Narzissen / Nepetha / Coreopsis
leider habe ich ein grosses Problem mit Rehen ... das Bild oben habe ich vor einer halben Woche in der Nachbarschaft aufgenommen
Und zwei daheim


Hallo,
wir haben Lupine, Pfingstrosen, Lungenkraut, Pfingstrosen, tränendes Herz.... und noch einige mehr, die ich noch nicht identifizieren konnte...sind vor einiger Zeit umgezogen und ich entdecke immer noch neues im Garten....
Hab jetzt noch Akelei-Samen besorgt....
Edit:
Habe die Hälfte vergessen...
Haben noch Pampasgras, Fetthennen, Blau- & Rotkissen und noch weitere Polsterstauden, deren Namen ich allerdings nicht kenne
Namenslos wird cluster Glockenblume sein. Tränendes Herz verschwand bei mir graduell paar Jahre nach dem auspflanzen. Kokardenblumen hätte ich auch mal liebendgerne... Hatte ich auch. Nur wo die hin.