Bluetooth automatisch einschalten wenn im Auto?
Hallo zusammen, ist das möglich? Wenn ja wie? Vielen Dank
3 Antworten
Die einfachste Variante wäre ein NFC Tag , falls das Handy NFC-fähig ist.
Allenfalls könnte man noch über ein ortsabhängige Funktion nachdenken, aber das funktioniert halt nur an festgelegten Orten . Könnte beim Pendeln zur Arbeit funktionieren. Es gibt diverse Automatisierungstools (Tasker und Co) für Android, aber dafür passt nichts so wirklich.
Du kaust Dir ein paar NFC Tags (Amazon zum Beispiel)
und installierst Dir die passenden Tools zum Schreiben und Lesen. Die Dinger kosten nur Cent-Beträge.
Dem Tasker könnte man dann beibringen bei jeder Erkennung die BT-Funktion einfach umzuschalten.
Einsteigen und dran halten -> BT ein
Aussteigen und dran halten -> BT aus
Ich hab die NFC Tools und die von Trigger. Gibts im Google Play Store.
Lesen und schreiben halt .
Es gibt viele Tutorials dazu:
https://www.pcwelt.de/article/1139302/ratgeber-software-nfc-tags-selber-machen.html
Bluetooth damit das Smartphone mit Android Auto verbinden kann?
Ich hab das wie folgt gelöst.
Mein Android Auto Radio hat WiFi und das hab ich mir zu nutze gemacht da Android Auto leider nicht über WiFi zu verbinden ist.
Jedenfalls habe ich mir die Tasker App aus dem Playstore geholt, einen Task angelegt der mein Bluetooth automatisch einschaltet sobald mein Smartphone mit dem entsprechenden WiFi verbunden ist und sich ausschaltet wenn diese WiFi Verbindung nicht mehr vorhanden ist.
Eine andere Möglichkeit gäbe es wenn du dein Auto immer am selben Ort parkst. Dann könntest du sagen du möchtest das BT eingeschaltet wird wenn du in einem bestimmten Gebiet bist und wieder ausgeschaltet wird wenn du dich im Haus bzw in der Wohnung befinden solltest.
Wenn du aber schon eine Lösung hast, wäre es super interessant zu wissen wie du es gelöst hast.
Nein, automarisch einschalten geht nicht. Nur automatisch verbinden, das funzt.
Tasker (und andere auch) kann das im Prinzip schon . Die Frage ist, was man als Auslöser nehmen könnte. "Hintern auf Autositz" ist keine verfügbare Erkennung.
Mit NFC Tags funktioniert es auf jeden Fall. Man muss den Tag eben nur in die Nähe der Handyablage kleben oder das Handy dran vorbei führen.
Ja aber dafür müsstest du einen NFC Tag im Auto installieren der den Befehl startet und dafür musst du das Handy auf eben diesen halten.
Also absoluter bullshit
Einfach BT anlassen.
Wo ist das Problem einen NFC Tag im Auto anzubringen? Das ist ja nun wirklich keine Aktion.
Ja trotzdem bullshit, "ich will das Bluetooth aus und an geht aber NFC lasse ich dauerhaft an damit mein Tag funktioniert..." Merkste selber oder?
Ein kleiner programmierbarer Aufkleber der dann die programmierte Aktion am Gerät ausführt. Dafür muss dann aber NFC am Handy eingeschaltet bleiben.
Man könnte auch einen qr code auf Armaturenbrett klatschen der dasselbe macht.
Fakt ist es klappt nicht automatisch sondern man muss das Handy aus der Tasche holen
Könnte ja sein dass NFC weniger Strom frisst. Darum geht's
😂 modernes Bluetooth verbraucht solange keine aktive Verbindung besteht fast keinen Akku. Die Zeiten sind lange vorbei in denen BT ein Stromfresser war.
Übrigens.... Ausversehen auf Internet klicken ist auch kein finanzieller schaden mehr.
Das is ja wieder ne andere Sache . Ich sehe sowas zunächst mal rein technisch. ist ja interessant sowas zu lösen.
Ja wenn es ein tatsächliches Problem wäre. Aber so macht man sich selbst nur das Leben schwer.
Ja, oder Du kannst Dir eine App machen, die das BT immer einschaltet, wenn Du gem. GPS in die Nähe Deiner Garage kommst oder Dich schneller als mit 10km/h bewegst, aber das sind externe Hilfsmittel, die immer noch ein weiteres Merkmal als Input brauchen, und für die auch immer eine App laufen muss. Also bringt das niemanden wirklich viel weiter.
Also es ist NFC tauglich. Wie soll das damit gehen? Vielen Dank