Blondiertes Haar braun tönen ohne Grünstich?
Ich möchte meine blondierten Haare, oben dunkelblond, unten mittel- bis hellblond, gerne dunkelbraun tönen. Nun habe ich jedoch große Angst, dass es am Ende einen Grünstich gibt, da dies wohl öfter vorkommen soll, wenn man Blondes Haar tönt. Habt ihr daher Empfehlungen, welche Tönung ich nehmen soll? (Haltbarkeit Stufe 2 übrigens) Dass es ein rötlicher Ton sein muss, weiß ich, aber habt ihr genaue Vorschläge, was Rossmanntönungen angeht, mit denen ihr gute Erfahrungen habt? Oder geht jedes Schokobraun / Dunkelbraun? Unten noch ein Bild meiner jetzigen Haarfarbe... Rauskommen soll nachher dunkelbraun oder schokobraun:)
1 Antwort
So hell bist du ja nicht, da sollte es eigentlich nicht so grün werden, das passiert vor allem bei extrem hellblonden Haaren. Zur Not kann man nach dem dunkel tönen wenn es grünlich ist aber auch immer noch rote Pigmente zuführen, beispielsweise indem man rote haarfarbe unters Shampoo mischt. Ich hatte damals das Schokobraun von Casting Creme Gloss, glaube Mousse au Chocolat heißt es. Weiß nicht welche Stufe, bei mir hat es immer ein paar Wochen gehalten.
Es wurde einfach heller, nicht scheckig. Habe dann aber immer wieder nachgetönt, wollte kein blond mehr.
Hat sich das schön rausgewaschen oder wurde es eine komische Farbe?:) Und bekommt man es irgendwann ganz rausgewaschen?