Blondierte/gesträhnte Haare tönen?
Hallo, mein Naturhaar ist braun. Schon seit Jahren habe ich blonde Strähnchen, die immer nur am Ansatz nachgefärbt wurden. Da ich die Haare nur selten hochbinde, habe ich nie die gesamten Haare strähnen lassen, sondern immer nur das Deckhaar. Nun bin ich aber des öfteren umgezogen und hatte dementsprechend auch mehrere Friseure... sprich, der eine ließ die Blondierung nicht so lange drauf, der andere schon und somit sind meine Haare mittlerweile ein buntes Sammelsurium aus verschiedenen Blondtönen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, hab ich den Rat von Bekannten angenommen, man könne sich ja auch mal schnell selbst den Ansatz nach strähnen. Ich lasse mir seit über 10 Jahren meine Haare beim Friseur machen. Und hätte es auch dabei belassen sollen. Meine Frage ist nun, wie bekomme ich entweder: a) eine einheitliche Farbe, die allerdings nicht so dunkel oder sogar noch dunkler ist als meine Naturhaarfarbe (ich bin ein blasser Typ und dunkle Haare machen mich noch blasser) b) wieder hübsche Strähnchen die nicht aussehen wie der letzte Murks. Ich habe schon bei mehreren Friseuren gefragt, nur bekam ich verschiedene Antworten von: "Man muss alles rauswachsen lassen" über "man kann die Haare nur dunkler Übertönen" bis hin zu "Die Blondierung muss raus gezogen werden und dann kann neu eingefärbt werden egal mit welchem Ton". Dann wären da natürlich noch die Kosten, die reichen auch von 50 Euro für Tönen und 2 Stunden Zeitplanung bis hin zu mindestens 120 Euro und mindestens 4 Stunden einplanen. Was stimmt denn nun und was nicht? Es wäre richtig klasse, wenn mir ein Fachmann einen guten Rat geben könnte wie ich nun mit meinen Haaren verfahren kann. Die Stars haben ja auch ständig andere Haarfarben (na gut die haben ja auch die nötige Kohle :-) Also ich bedanke mich schon mal für hoffentlich viele, hilfreiche Antworten.
Viele Grüße zasu
1 Antwort
Hall auch ;-)
Tipps kann ich anbieten, so ein "wirklicher Profi" bin ich aber nicht...
Es stimmt schon, dass ein einheitlicher Farbton nur durch dunkler TÖNEN erzeugt werden kann!
Jedoch dunkel tönen , so dass es einheitlich aussieht, da wirst du dir wohl kaum damit gefallen!
Diese Farbtöne sind meist ins Aschblonde gehend, sonst "deckt" es ja nicht.
Beim komplett FÄRBEN kannst du alles Haare mehr oder weniger heller bekommen.
Aber den Nachwuchs sieht man schon stärker, spätestens nach 4- 5Wochen,
Ich würde empfehlen, zwischen den div. blonden Strähnchen mit FARBE bei Friseur dunkelblonde Strähnen neu "setzen" zu lassen.
Nicht aufhellen, sondern einen schönen goldigen (nicht Kupfer) Farbton.
Zarte, dünne Strähnen, dann fällt der "Farbenrausch" von früher nicht so auf und kann 'rauswachsen.
Muss ja nicht bei edel Friseur gemacht werden, die neuen, modernen Friseur Ketten haben meist (junges) gut geschultes Personal, sind daher auf die Strähnchen Technik eingearbeitet.
(Zum "Gretchen" Friseur "ums Eck" würde ich nur hingehen, wenn eindeutige (sichtbare) gute Empfehlungen vorliegen.)
Auch ist nicht immer eine Voranmeldung nötig.
Die Preise sind auch in einem "normalen" Verhältnis.
Aber dort und da brauchen Strähnchen Zeit, unter 2 Std. bei etwas längeren Haaren wird's nicht werden.