Blog schreiben und Blog kommentieren (Englsich)?

2 Antworten

Naja, also die Antwort von ThomasNiemt ist zwar richtig, aber der normale Blogeintrag unterscheidet sich in den meißten Fällen von der Klausuraufgabe Blogeintrag :)

Du wirst den Blog wahrscheinlich zu einem vorgegebenen Thema schreiben müssen. Mich würde es nicht überraschen wenn du diesen Blog zusammen mit einer englischen Partnerschule führst ;) ( Beliebte Aufgabenwahl  )

Das wichtige dabei ist, dass du den Titel nicht vergisst. Eine kurze Eröffnung, warum du diesen Blogeintrag schreibst, und das du dabei vielleicht "zufällig" auf diesen Artikel gestoßen bist. 

Danach kommt der Hauptteil, in dem du alles wichtige reinschreibst, was in dem Text vorgekommen ist, und was zu dem Thema gehört.

Am Ende schreibst du noch, was du selbst davon hältst, und wie du zu dem Thema stehst.

Ein kleiner Schluss, bei dem du dich vielleicht für das lesen des Blogs bedankst und Fragen an die Leser stellst. Muss aber nicht sein :)

Die Blogaufgabe wird ja meistens in der Mediation benutzt.

Ein Blog ist ein Weblog, also ein Tagebuch, das fortlaufend geführt wird und zu dessen Einträge man Kommentare zulassen kann, aber nicht muss. Es gibt keine Idealversion von Blog und keine fine art of blogging, es gibt nur erfolgreiche Blogs und Blogs, die niemand liest. Insofern schlage ich vor, Du suchst Dir einfach einen Blog z.B. aus dem Blogverzeichnis bei der Bloggerei und liest nach.

https://www.bloggerei.de/topliste.php