3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die ziehen da noch eine Toleranz ab und damit sich das dann auch lohnt wird eben erst ab einer höheren Geschwindigkeit ausgelöst. Die Toleranz geht ja erst nach der eigentlichen Messung ab.

ich meine das da nach der Messung noch 3 km/h abgezogen werden bzw. ab 100 km/h 3%


maxundmogli 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 06:44

Aber da steht die lösen erst ab 9 km/h mehr aus

Aure86  11.01.2025, 06:46
@maxundmogli

Und von diesen 9 km/h werden dann nachträglich 3 km/h Toleranz abgezogen so das man dir 6 zu schnell vorwirft.

Die eigentliche Toleranz liegt auch bei 10%, manchmal wird noch eine Rechentoleranz dazugetan, wie wohl in diesem Beispiel.

Aber nicht jeder Blitzer löst gleich aus, wir haben hier einen Blitzer in der Gegend, der ab 53 km/h auslöst. Da kam aber kein Bußgeldbescheid. Papa hat es ausprobiert. xD

Aber wenn man sich an die Verkehrsregeln hält, wird man nie geblitzt. :D


maxundmogli 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 14:07

54 .. erst da ist 1 km/h überschreitung vorwerfbar ..

Talbor  11.01.2025, 14:23
@maxundmogli

Dann war es 54. Ändert aber nichts daran, dass er sehr früh im Vergleich zu anderen auslöst.

Drei km/h ist die Toleranz also wird ab 53 km/h ausgelöst.


maxundmogli 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 07:37

Falsch. Ab 54 km/h hätte man 1 vorwerfbare überschreitung.

Jedoch ist die Auslösegrenze nicht gleich bei 1 km/h über der gesetzlichen Überschreitung nach toleranz .. lies den artikel