Blitzen im Lüfter des Akkuschraubers/-bohrers PSR 12 von BOSCH
Hallo Community,
bei meinem Akkuschrauber/-bohrer von Bosch (PSR 12 tritt jedes mal nach Ende eines bohrens ein relativ starkes Blitzen hinten im Lüfter auf. Ist das normal?
Wird durch diesen elektrischen Funkenschlag auch die Bohrspitze elektrisiert bzw. ist diese auch betroffen?
Und wenn es nicht normal ist ...woher kommt es?
Seht euch bitte das Bild an um mein Problem genauer zu verstehen.
Mit freundlichen Grüßen,
TheAsker13.
Ps: Da der elektrishe Funkenschlag nur sehr kurz ist konnte ich ihn nicht rechtzeitig fotografieren. Daher habe ich hier mit weiß bearbeitet wo die Blitze auftraten.

5 Antworten
Die sogenannten Kohlebürsten sind Kontakte die den Strom auf die innere Achse des Motors (Läufer) übertragen. Weil sich der Läufer eben dreht darum gibts beim beschleunigen und abbremsen funken. Das ist eine Spannung von nicht mehr als ca.12 Volt Gleichstrom. Selbst wenn sich der Strom aus unerklärlichen gründen auf die Bohrer Spitze übertragen würde dann würdest du ihn nicht spüren weil viel zu gering.
das macht nichts, ist bei unserer bohrmaschiene genau des gleiche, da passiert deswegen überhaupt nichts, die bohrt genauso weiter :)) also keine sorge
Es handelt sich um das so genannte "Kollektorfeuer". Ist bei Gleichstrommotoren in der Regel vollkommen normal. Bei Gleichstrommotoren befinden sich die Elektromagneten auf dem Rotor und die Permanentmagneten auf dem Stator. Der für den Betrieb der Elektromagneten erforderliche Strom wird über Kohlebürsten auf den Rotor übertragen. An der Kontaktstelle erhitzt sich der Kohlenstoff und "verbrennt" (allerdings sehr langsam), deswegen sind die Kohlebürsten irgendwann auch hinüber.
Kurz nach dem Starten/Stoppen ist es normal. Wie alt ist der Schrauber? Evtl sind die Kohlebürsten verbraucht... mfg
normal bei jeder so