Bleach auf Englisch oder japanisch?
Ich habe angefangen bleach zu schauen und bin nun wo angelangt wo die deutsche synch aufgehört hat, ist es nun besser auf Englisch weiter zu schauen oder auf japanisch.
Bei Englisch wäre es sehr hilfreich zu wissen wo ich das am besten anschauen kann??
4 Antworten
Ich würde eher die Englische Sync empfehlen. Ja die japanische klingt besser / cooler aber besonders in längeren Erklärungsphasen ist Englisch die bessere Wahl, besonders weil der Krampf mit den Untertiteln lesen wegfällt. Meines Wissens gibt es Bleach nicht auf Crunchyroll aber auf Disney Plus, auch mit Thousand Year Blood War. Das gibt es auch auf Deutsch, klingt aber echt nicht gut
Englisch ist natürlich entspannter, weil du da nicht gezwungen bist Untertitel zu lesem.
Ich muß aber leider dazu sagen, daß ich die englischen Stimmen bei Anime vergleichsweise schwach finde. Die Protagonisten klingen meist gleich, die Stimmen sehr generisch und kaum zu unterscheiden.
Irritierenderweise sind auch kaum Sprecher dabei, die man sonst aus amerikanischen Cartoon-Serien kennt. Gut, Tom Kenny ("SpongeBob") hat vor 20 Jahren mal bei Hiro Mashimas "Rave" mitgesprochen, aber das ist tatsächtlich eine der wenigen Ausnahmen.
Die amerikanischen Anime-Sprecher sprechen meist nur Anime (oder halt Sendungen aus dem Ausland wie Miraculous Ladybug), während für Cartoonserien (Disney, Cartoon Network) meistens andere Sprecher verwendet werden.
Persönlich hab ich irgendwan auch das japanische Original gesehen, weil mir die Stimmen aus dem englischen Dub irgendwie zu generisch waren und das Ganze zu sehr "verwässert" haben - anders als im Deutschen Dub, wo die Stimmen zwar auch anders als das Original waren, den Charakteren aber alle ihren ganz eigenen individuellen Stempel aufgedrückt haben. Das war bei den englischen Anime-Dubs nicht der Fall, es fühlte sich - sorry, daß ich das so hart sagen muß - irgendwie "billig" produziert an. Was nicht heißen soll, dass die amerikanischen Sprecher schlecht sind (ich würde sterben, um so gut Schauspielern zu können und meine Stimme so einsetzen zu können wie die amerikanischen Sprecher), aber zu Anime hat es nicht wirklich gepaßt.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen. ("Masamune-kun" fand ich damals auf englisch schlichtweg genial, weil Jessie Grelle perfekt diese süffisante leichtgehässige Ader vom Protagonisten rübergebracht hat), aber für ein Großteil des Anime-Genres ist die englische Fassung nichts für mich.
Ganz anders übrigens die französische Fassung. Da find ich manche Animes richtig gelungen. (insbesondere Antoine Tome, der französische All For One aus All Might oder auch Panther Lilly in Fairy Tail). Der hat so eine richtig geile badass-Stimme, die in keiner anderen Sprache so rüberkommt. Aber leider ist die franz. Fassung außerhalb des französischsprechenen Gebiets kaum bekannt.
Was kannst du besser?
Du solltest es nur auf Englisch schauen, wenn du es so gut kannst, sodas du alles verstehst. Das gilt auch für Japanisch.
Wenn du japanisch kannst, dann solltest du es auf jeden Fall auf japanisch schauen, weil es original ist und einfach besser klingt.
Schau mal auf Crunchyroll. Dort habe ich mal die Englische Version gesehen, wenn ich mich nicht täusche.
楽しんでください 😍
schau 5-10 Folgen mit beiden Varianten und entscheide was dir besser gefällt.