Blauen Stein gefunden...aber was ist es?

5 Antworten

Dieser Steinbrocken könnte aus Kyanit als mineralische Hauptkomponente bestehen. Hast du schon versucht, ihn zu ritzen?

Falls nicht, teste es aus. Zuerst mit Taschenmesser, wenn das nicht geht, dann mit einer Stahlfeile, ansonsten probier ob er selbst Fensterglas ritzt.

Sobald du das Ergebnis hast, schreibs hier rein und dann lass uns weiter vorgehen.


TomMehner 
Beitragsersteller
 29.07.2020, 14:56

Ich habe nur ein Taschenmesser zur Verfügung. Damit ist es nicht möglich ihn zu ritzen und mein Fenster soll noch eine Weile halten😂

1
seifreundlich2  30.07.2020, 10:17
@TomMehner

Ach, etzt wo‘s so heiss ist, wer braucht da noch Fenster?

Anhand der Taschenmesserprobe kannst du schon mal alle Minerale ausschliessen, die sich damit ritzen liessen und demnach weicher sind als dein Gesteinstrümmer.

Du könntest noch die Strichfarbe ermitteln. Sollte sie nicht weiss sein, kannst du davon ausgehen, dass Kyanit nicht enthalten ist.

0

Das könnte ein Labradorit sein (Feldspat, der blau schimmert). Aber solche Steine findet man bei uns nicht. Es gibt solche Vorkommen an mehreren Orten auf der Erde.

So einen Stein kauft man am Mineralienmarkt.


Sandlerkoenig07  25.08.2020, 19:13

Niemals kann das Labradorit sein. Hat völlig andere Bruchflächen (als Feldspat-Varietät) - das Stück in der Abbildung ist amorph!

0

Sieht nach Glas aus. Vielleicht auch Schlacke.


Moritz5800  28.07.2020, 04:36

Ja, hab ich auch gedacht. Sieht mir nicht nach Stein aus.

0

Sieht nicht aus wie Steiniges Material...

Das ist Glas, Stück einer sogen. Glaswanne.


338194  13.07.2021, 19:37

Die dünnen Linien irritieren mich. Denke es könnte doch eine Art Kristall oder ein Quarz sein.

0