Blackouts, was tun (Klausur)?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sag dir mal wie ich das mache. Und zwar, ich habe fast immer einen Spicker. Der ist jedoch nur für den Notfall, denn die Hauptaufgabe des Spickzettels sehr simpel. Er nimmt dir die Anspannung. Ich kann immer abwägen ob ich eine akzeptable Note schreibe, oder ob es schlecht ist und ich das Risiko eingehe und riskiere 0 Punkte zu schreiben. 

Meist kommt mindestens was akzeptables dabei raus und ich brauchte ihn nicht benutzen. Außerdem lernt man durch das Spicker schreiben ja auch den Stoff. Wenn es in der Klausur tatsächlich zum Totalausfall kommt, hast du dann ein Engelchen und Teufelchen auf deiner Schulter und musst abwägen.

Sehr simpel, aber ich hoffe ich konnte dir dennoch helfen. PS: Von Spicker auf der/dem Hand/Arm, Trinkflasche oder im Mäppchen rate ich ab. Lieber in der Hosentasche. Denn wenn ein Lehrer z.B. im Mäppchen nachschaut und du eigentlich nicht mal vor hattest zu schummeln ärgerst du dich zu Tode. Du musst schauen ob dir diese oder eine andere Methode besser hilft. Viel Glück in Zukunft. :-)

Ein Mädchen aus meiner Klasse hatte das Problem auch und sie hat dann von der Apotheke so welche Kaugummis geholt ( weis jetzt nicht wie die heißen) und davon ist es dann besser geworden.


jaodernah 
Beitragsersteller
 01.04.2016, 20:44

Okey danke :)

0

Bist du vor den Klausuren immer nervös oder eher nicht?


jaodernah 
Beitragsersteller
 01.04.2016, 20:32

Ja ich bin nervös aber ich habe in den letzten Klausuren versucht locker zu bleiben aber naja😕

0
sophie014Aa  01.04.2016, 20:35

Nervosität könnte ein Grund für die Blackouts sein. Aber, wenn du meinst du verstehst es und lernst den Stoff auch, weiß ich leider nicht was das Problem sein könnte. Bleib einfach am Ball und werde nicht nervös. Lg

0
jaodernah 
Beitragsersteller
 01.04.2016, 20:37

Okey Danke

0