Bitumen-Schweißbahn richtig verlegt?
Hallo an alle Beitragsleser!
Ich stelle einfach mal ein paar Bilder ein, auf welchen das Dach unseres Wochenendhäuschens zu sehen ist. Letzte Woche habe ich das in die Jahre gekommene Schindeldach mit einer Haut aus PYE 200 S5 neu belegen lassen. Die Schweißbahn ist direkt auf die Schindeln geschweißt wurden (die Fachleute raufen sich spätestens jetzt die Harre). Das Dach soll in 5 oder 6 Jahren neu gemacht werden.
Auf den Bildern seht ihr die Verlegearbeit nach deren Abschluss. Ich bin der Meinung, dass man so keine Schweißbahn verlegen sollte. Oder liege ich falsch?
Im Vorfeld der Arbeiten habe ich über dieses Thema so einiges gelesen und gesehen. Doch ähnliches war nicht dabei.
Ich muss noch dazusagen, dass die Arbeit nicht von einer Fachfirma erledigt wurde, sondern von jemanden welcher behauptete, die Sache wäre kein Problem.
Vielen Dank für eure Meinungen.







2 Antworten
Die Bahnen sind offensichtlich nicht miteinander verschweisst worden. Auf einem Bild ist der Schlauch des Brenners zu sehen, aber scheinbar nur Deko. Verschweissen bedeutet, mindestens die Ränder der Bahnen mit dem Propanbrenner soweit aufheizen, dass die Klebeschicht verflüssigt und dann durch Begehen angedrückt werden kann. Interessant auch die Frage, wie die Bilder zustande gekommen sind. Täter und Opfer müssen eng zusammengearbeitet haben.
Die Fotos habe ich doch selbst gemacht. Die nicht verschweißten Stellen vom ´´Täter´´ habe ich am Wochenende selbst nachgearbeitet. Der Brennerschlauch ist also von mir. Etwas Ahnung habe ich ja davon, aber das Dach wollte ich nun nicht selbst belegen, da ich mich dafür zu unerfahren halte.... Gruß
Ähhm jo,sieht aus wie Dachpappe,die "nicht richtig" verschweißt wurde!
versuche bitte nicht mit Kaltkleber selbst zu Pfuschen,das klappt nicht!
...haha,super Arbeit mein bester :-)
sieht ansich gut aus,nur noch schön verschweißen,und dein Dach ist Bombe ;-)
Ps: von unten befeuern,aber das muss ich dir ja nicht sagen ...