Dachpappe Carpot erste Lage wellt sich?
Hallo
Ich habe mein Carpot eingedeckt .
Dach besteht aus OSB Platten und wird nicht mehr weiter gedämmt
Jetzt haben wir die OSB Platten aufgebracht und die erste Lage Dachpappe V13 verlegt und genagelt .
Im Frühjahr kommt noch die Schweißbahn PYE PV200 S5
jetzt hat es allerding geregnet und die Dachpappe wellt sich stellenweiße ca 1-2 cm hoch ich denke durch die feuchtigkeit und den regen.
Wird das mit Wärme wieder Glatt ? oder mit der 2ten Lage schweißbahn .
Mich wundert halt nur wir haben die Dachpappe bei fachgerechten temperaturen aufgebracht und genagelt . Und bei Kälte sollte sich Dachpappe doch eigentlich "zusammenziehen" und nicht ausdehnen somit bin ich verwundert über die wellen .
Bei Google habe ich keine passende antwort zu meinem Fall gefunden .
lediglich , dass sie die Oberbahn wellt und das darf wohl nicht sein.
Vielen würden jetzt sagen such dir einen Dachdecker der das macht aber dies ist leider keine option .
Ich bedanke mich schonmal rechtherzlich
1 Antwort
??? Wie groß ist dein Dach, wie weit ist die Dachpappe überlappt ? Wieviel Grad Neigung hat das Dach. Es schaut einfach nach Wasser aus was die Pappe hoch drückt Wasserdampf macht das.
Deine Pappe ist nicht Dicht in den Sinn das keine Feuchtigkeit durchdringt. Oder durch die Stöße kommt Wasser unter die Pappe dann wie sieht der Rand aus, läuft da Wasser auf dein Holz. Es war auch total falsch nur das ,, Provisorium ,, zu bauen, das ist immer was Fehler macht. Alles wird eigentlich nass und gammelt hin.
Anfangen und Fertig, Anderes ist Murks.
Wasserdampf ist kein Schlagwort, der zerstört alles, ja und die 2% Neigung ist zu wenig, für genagelte Pappe, überall ist jetzt Wasser drunter, wachsen nun schon Pilze, Schimmel ? Dein ,,, Holz ,, löst sich schon auf. Und sehr sicher kommt Wasser durch deine Stöße,, Sacknass ist alles.
Dach ist 40m2, überlappung 15 cm ud gefälle 2 %
Wasser direkt kommt nicht durch die überlappungam aberbdas mit dem wasserdampf ist ein gutes schlagwortv
Danke für die antwort