bitten oder gebeten?
welches der beiden ist richtig :
"ich habe dich um etwas gebeten !"
oder
"ich bitte dich um ein gefallen!"
hööö :D ich komm grad voll nicht klar ! Ich hatte noch nie solch Probleme mit der deutschen Sprache aber meine türkischen Wurzeln sagen ab und zu mal HALLOO :D
8 Antworten
Hallo,
das kommt drauf an, was du ausdrücken möchtest. Wenn du bereits jemanden um einen Gefallen gebeten hast, dann heisst es "ich habe dich um etwas gebeten". Wenn du noch jemanden um einen Gefallen bitten möchtest, dann sagst du "Ich bitte dich um einen Gefallen".
LG vom Polarfuchs
is ja beides irgendwie richtig. allerdings in unterschiedlichen situationen anzuwenden.
als erinnerung an die forderung.
als direkte aufforderung wenn die andere person der 'bitte nicht nachkommt/nachkam.
ja, Moment. Das eine ist Vergangenheit, das andere Gegenwart.
Gebeten ist ist in perfect und bitte ist Präsens also Gegenwart es ist beides richtig
wo warst du in der schule, als die verschiedenen zeitformen von verben durchgenommen worden? gegenwart, vergangenheit, vollendete vergangenheit
überlege mal wo hier der unterschied ist: ich schreibe - ich habe geschrieben
und Akincim ;) es heißt : "wo warst du AUF der Schule ...." und nicht "wo warst du in der Schule..."
So viel zur deutschen Sprache ...
ne ne , wenn sie in dieser zeit auf dem klo war, anstatt in der klasse, dann paßt es. auf der schule? man geht zwar "AUF eine realschule" aber ich bin dabei IN einer schule. wenn du dich hier schon zu solchen sprachlichen nuancen äußerst, sollten sie auch passen, sonst ist es nur fettnäpfchen!
Ya, brauchst ya nicht gleich unsachlich werden mein Lieber ...
ich war mir nur unsicher, da ich die beiden oberen Sätze verwendet habe ! Aber eine Freundin mich "verbessert" hat ! ich war mir so ziemlich sicher ! aber sie hat angefangen mit mir zu diskutieren und ich kam total durcheinander :D nun wollte ich mir nur sicher gehen ... aber trz danke für deine Antwort ;)
Danke seeeeeehr :*