Bitte komplette Frage lesen! Step-Up für DIY Lautsprecher gesucht. 3,7V auf 12V... Reichen 4A?
Hi! Ich habe vor, mir 2 kleine Boxen zu bauen.
Verbaut werden
1) 2 Visaton FRS 7 S und
2) zwei Visaton FRS 8 M.
Ich will für die Bepowerung 18650 Li-Ion Zellen von Samsung verbauen. Jedoch brauchen beide Verstärker 12 V. Ich habe bereits ein Step-Up Modul ausprobiert, jedoch kann dieses maximal 4 Ampere liefern. Andere Step-Up Module fangen ab 5V Eingangsspannung an.
Reichen diese 4 Ampere für die jeweiligen Kombis?
Habt ihr andere Ideen zum Bepowern der Boxen?
Ach ja, die Verstärker sind die folgenden:
15+15W DROK TDA7297F
30+30W DEOK TDA2030A
3 Antworten
warum nimmst du nicht einfach 3 deiner 18650 Zellen in Reihe... dann brauchst du gar keinen Step Up Wandler und kannst die Endstufen direkt betreiben. und 4,2 x 3 ist auch nicht zuviel für die Endstufen...
worauf du unbedingt achten musst ist, dass die Zellen nicht unter 3,5 Volt, je Zelle, fallen - sonst kannst gleich neue besorgen...
ein Balancer gleicht die Spannungsunterschiede der einzelnen, in Reihe geschalteten Zellen aus...
jede Zelle einzeln - oder du baust dir ein Batteriepack und nutzt dann nen Balancer.
Hier : http://shop.lipopower.de/
gibts auch LiPo Einzelzellen und man kann auch gleich die passenden Schutzschaltungen erwerben
Warum kaufst du dir keine? ^^ oder schaust mal ins offizielle datenblatt des herstellers? Oder sufs original netzteil? Oder wie wär ne auto batterie? Oder die akkus aus rc autos(nimh glaub)
Er würde aber gerne auf 5v kommen wenn ich ihn richtig verstehe. Er könnte zwar zwei Lithium Akkus in Reihe schalten, aber die meisten Lade Geräte sind nur für eine Zelle geeignet und daher wäre das dann auch wieder mit mehr Aufwand verbunden. Außerdem sind Lithium akkus meines wissens die einzigen die unter 1,5v gefährlich werden könnten. Da müsste noch an jede zelle ein ordentlicher Akkuschutz.
Bei nimh is es aber unkomplizierter Akkupacks mit der gewünschten Spannung zusammen zu setzen.
Lithium Akkus sind nicht kompliziert und man braucht auch nicht solche Mengen
Netzteil - Box soll portabel sein
Auto Batterie - Viel zu schwer
NiMH- Gute Idee, danke :)
Statt NiMH kann er auch LiION nehmen, wobei er mit seiner vorgeschlagenen Zelle wieder beim selben rauskommt...
Ich verstehe deine Verstärker nicht ganz. Sind es zwei verstärker mit insgesammt 45W oder vier Verstärker mit insgesammt 90W?
Deine 4A und 12V ergeben max. 4A*12V=48W
Das heißt, deine angeschlossenen Verstärker dürfen zusammen maximal 48W Leistung haben.
Wenn es zwei Verstärker mit insgesammt 45W sind, dann sollte das kein Problem sein. 90W sind definitiv zuviel.
lg
Zwei Boxen, einmal mit 1 Verstärker mit insg. 30 Watt, einmal mit 1 Verstärker mit insgesamt ungef. 70 Watt.
Dann hast du 100W insgesammt. 100W/12V= ca. 8,5A
Also passt das auf jeden fall nicht mit dem 4A Step-Up. Du brauchst mehr als das doppelte.
Du brauchst eine Stromquelle die dir min 8,5A liefert.
lg
Nein, zwei komplett voneinander unabhängige Boxen mit einzelner Stromversorgung. Mit dem 30 Watt Verstärker sollte alles laufen, jedoch warscheinlich nicht mit dem 70 Watt Verstärker, das wären 5,83 Ampere...
Nope, 70W sind mehr als die 48W die dein Step-Up-Converter liefert; das passt nicht, wie du bereits festgestellt hast. An deiner Stelle würde ich auch nicht zu knapp, sondern mit einer Sicherheit rechnen.
Schonmal an eine Moped-Batterie gedacht?
lg
Was genau ist ein Balancer?