Bitte helft mir!?
Hey, Ich habe eine Physik Aufgabe bekommen. Ich habe aber soviel zutun und verstehe es nicht kann mir jemand sagen was hin muss? Ich würde mich unglaublich freuen, denn Physik ist garnicht meins. Es geht um darstellung von Schwingungen.
1 Antwort
Die "Berghöhe" (oder "Taltiefe") einer Welle bezeichnet man als Amplitude oder maximale Auslenkung.
Mit der Periodendauer T wird umgangssprachlich beschrieben, nach welcher Zeit sich das Muster, man bezeichnet das als eine vollständige Schwingung, eines Signals wiederholt, heisst -> "wie lange dauert eine Schwingung?"
Das kann man auch anders ausdrücken, indem man den Kehrwert dieser Dauer bildet und somit die Frequenz in Hz erhält.
Hier hast du ein Beispiel:


Wir haben ja oben gelernt, dass die Periodendauer folgendes bedeutet: Wie lange dauert eine Schwingung.
In A3 wird dir gesagt, wie lange 10 Schwingungen dauern, nämlich 5 Sekunden. Was ist dann die Dauer von einer Schwingung? Versuch zuerst diese Frage zu beantworten, dann machen wir gemeinsam weiter.
Ja. Damit hast du schon die Periodendauer berechnet: T = 0,5 s.
Die Frequenz ist dann 1 / 0,5 s = 2 Hz
Jetzt musst du die Welle nur noch zeichnen. Dein Berg ist 5 cm hoch bzw. dein Tal 5cm tief.
Achte auf die oberen Zeichnungen. Zu welchen Zeiten kommt denn ein Berg und ein Tal? -> Den ersten Berg erreichst du nach einem Viertel der Periodendauer. Der Nulldurchgang kommt nach der halben Perioden Dauer. Genau diese Welle spiegelst du jetzt nach unten und schwupps hast du schon eine vollständige Schwingung gezeichnet.
Wiederhole diese Zeichnung bis das Diagramm ausreicht.
Vielen Dank könntest du mir die Nummer 3 auch erklären?