Bis welchem Alter in Jugendpsychotherapie?
Ich bin 20, werde in weniger als 2 Monaten 21 und wollte eine Psychotherapie beginnen. Kann ich noch zu einem Kinder- und Jugendpsychotherapeuten?
4 Antworten
moin,
generell ist das möglich. Ohne den Fall zu kennen würde ich sagen, dass es sinnvoll sein kann wenn:
- der Therapeut dich bereits kennt
- die Probleme nicht der aktuellen Lebenssituation geschuldet sind
- deine Reife eher dem eines Teenagers entspricht.
Der erste Punkt, die bekannte Anamnese ist aus meiner Sicht der wichtigste. Wenn ein Therapeut neu gesucht wird, würde ich mich aber zunächst im Erwachsenensegment umsehen.
LG
Du hast recht, in manchen fällen kann man auch bis 21 noch zur Jugend-Psychotherapie. Erfahrungsgemäß kann ich dir aber sagen, dass du vermutlich beim erwachsenen Therapeuten etwas besser aufgehoben bist. Damit hast du auch nicht den Ärger mit der Krankenkasse etc.
ein Tipp noch falls du einen Platz in einer psychotherapeutischen Praxis suchst: Terminservice, den bieten viele Krankenkassen an. Da rufst du einmal an sagst was du brauchst und die machen für dich einen Termin aus, so sparst du dir viele viele Anrufe.
Keine Ahnung warum hier so viele kommentieren die absolut keinen Plan haben und bloß das Alter lesen, lol.
Also bis 21 Jahre geht die Kinder-Jugend-Therapie, und ob dieser Therapeut für dich sinnvoller ist, oder ein Erwachsenentherapeut, entscheidet man anhand deines Verhaltens. Oft macht auch bei 20-jährigen ein Jugendtherapeut mehr Sinn. Die Therapie wird auch nicht plötzlich abgebrochen wenn du 21 wirst, aber da der Zeitraum so knapp ist wirst du denk ich an einen Erwachsenentherapeut geleitet.
Viel Erfolg bei der Therapie 👍
Nein, du musst zu einem Erwachsenentherapeuten gehen.