Birkenholz im Außenbereich
Hallo Freunde ! Ich möchte an meinem Teich eine überdachte Bank bauen ! Die Fundamente sind aus Beton gegossen , Winkeleisen für die Säulen eingesetzt . Ich habe einen schönen Birkenstamm mit dem Stumpen der Wurzel ! Der Stamm , Durchmesser ca. 25 cm. ,soll als Säule eingesetzt werden !!1 Hält das Birkenholz dem Wetter stand ?
2 Antworten
Hallo bigesox, Birkenholz ist nicht sonderlich witterungsbeständig. Nach einigen wenigen Jahren wird das Holz ziemlich morsch und bröselt richtig ab. Wenn der Stamm aber nicht dauernd Regen und Trockenheit ausgesetzt ist, also überdacht ist, sollte die Lebensdauer wesentlich höher sein.
Danke für das Sternchen. Noch ein Tip: Birkenholz, vor allem noch mit der weißen Rinde, sieht ja toll aus. Wenn es allerdings der Witterung ausgesetzt ist, dann ist es mit der notwendigen Festigkeit für eine Bank bald nicht mehr weit her. Wenn du Vorliebe für ein heimisches Gehölz hast, dann kann ich dir guten Gewissens nur Esche, Akazie oder evtl auch Erle empfehlen. Von den Nadelhölzern die Douglas-Tanne. Alle anderen, z.B. Eiche oder Buche, sind nicht so toll. So genannte exotische Hölzer, die infrage kommen könnten, sind Eukalyptus, Mahagoni, Red Pine oder auch mit Abstichen Teak. Sicher gibt es noch viele andere geeignete Holzarten - aber so ein Fachmann bin ich auch wieder nicht. Gruß Gerald
Hallo bigesox!
Birke hält dem Wetter nicht besonders gut stand, wenn der Stamm allerdings überdacht wird, sollte es kein Problem geben.
Gruß Friedemann
Danke schön Gerd !