Biotechnologisches Gymnasium, wie ist es so?
Hallo, ich bin momentan in der 11 Klasse auf einem Biotechnologischem Gymnasium und bin am Verzweifeln. Ich muss sooo viel für meine erste Arbeit in Biotechnologie lernen und ich habe Angst, dass das immer so sein wird oder ob es immer schwerer wird. Ich habe wirklich Angst und zerbreche mir wirklich seit einem Monat den Kopf darüber, dass ich es nicht schaffe obwohl ich eine gute Schülerin bin. Kann mir jemand sagen ob es besser wird und ob ihr schon mal auf einem Biotechnologischem Gymnasium ward und ob das Abi schwer war. Ich brauch Hilfe! Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte und meine Fragen beantworten würde.
Ich bedanke mich im Voraus
1 Antwort
Um welches Bundesland geht es? Baden-Württemberg, vermute ich?
Kann mir jemand sagen ob es besser wird
Nein, wirklich "besser" im Sinne von: einfacher wird es nicht. Aber man kann sich an an die gestellten Anforderungen, die Stofffülle und das Lerntempo durchaus gewöhnen. Man muss eben dranbleiben.
und ob ihr schon mal auf einem Biotechnologischem Gymnasium ward und ob das Abi schwer war.
Nein, war ich nicht - aber ich kenne die Anforderungen. Das Abitur ist so schwer oder so leicht wie auf einem allgemeinbildendem Gymnasium auch. Der gewählte Schwerpunkt - bei dir also Biotechnologie - sollte einem Spaß machen. Hat man das aus Verlegenheit gewählt, so nach dem Motto "Hauptsache Abi" wird es tatsächlich schwer, die Motivation über drei Jahre lang zu halten.
Auf welcher Schulart warst du vorher? An das Lerntempo und die Stofffülle der gymnasialen Oberstufe muss man sich, wenn man von der Realschule oder insbes. einer Berufsfachschule oder Werkrealschule kommt, sicher erst gewöhnen.
Das ist möglich und es ist auch durchaus üblich, dass man erst einmal in den Noten absackt. Auch etwas Frustrationstoleranz sich selbst gegenüber muss man mitbringen. Das Gute ist: Die Noten aus der 11. zählen jetzt noch nicht ins Abi mit hinein. Du hast ein Jahr Zeit - erst in der 12. wird es ernst :-)
Nutze die Zeit, versuche einigermaßen mitzukommen, dich an alles gewöhnen, lerne strukturierter und kontinuierlicher.
Das ist alles gut machbar und haben viele vor dir auch geschafft.
Viel Erfolg!
Ja, der Unterschied zwischen der Realschule und der gymnasialen Oberstufe kann schon heftig sein.
Lass dich von anfangs schlechteren Noten als gewohnt auch bitte nicht abschrecken - das ist durchaus normal. Die meisten berappeln sich dann auch wieder, sie gewöhnen sich daran.
Der Gesamt-Abischnitt an den beruflichen Gymnasium in Baden-Württemberg ist im Endeffekt nur wenig schlechter als auf den allgemeinbildenden Gymnasien.
Durchhalten lohnt sich auf jeden Fall :-)
Vielen Dank für deine Antwort, ich versuche natürlich am Ball zu bleiben und mir macht es ja eigentlich Spaß, aber es ist momentan alles so viel was auf mich zu kommt, ich war davor nämlich auf einer Realschule und es ging damals nicht so schnell voran.
Danke nochmals für deine Antwort, dass hat mir etwas geholfen. :)