Bios Chip tauschen?

2 Antworten

Die MAC - Adresse ist Sache der Netzwerkkarte. Du müsstest um diese zu ändern, schon besagten Chip tauschen. Die sind aber verlötet, und ohne Schäden nicht zu entfernen.

Seriennummer, und Service Tag sind im BIOS hinterlegt. Die ändern sich, mit einem neuen BIOS EEPROM.

Der integrierte Windows Key, wird meines Wissens nach, ebenfalls im BIOS abgelegt. Selbst wenn nicht, und dieser separat gespeichert wird, erlischt die Lizenz, da man Seriennummer, und Service Tag mit einem anderen BIOS EEPROM gewechselt hat.


HendrikRoessing 
Beitragsersteller
 19.03.2021, 11:47

Vielen Dank für die Aufschlussreiche Erklärung! Dann werde ich wohl nicht um eine neue Lizenz herum kommen... aber sollte ja nicht das Problem darstellen. Der Dell Latitude 7280 verfügt meines Wissens nach über ein dual-Bios. Ist dies dennoch ein einem Chip verbaut? Können Sie mir einen Tipp geben, den Bios Chip zu identifizieren?

IdefixWindhund, UserMod Light  19.03.2021, 11:51
@HendrikRoessing

Ich sehe jetzt erst, dass es sich um einen Laptop handelt. Da ist es sehr unüblich, ein gesockelten BIOS EEPROM vorzufinden.

Auch platziert jeder Hersteller, bei jedem Modell, den BIOS Chip woanders. Und kann spontan als solches nicht auf den ersten Blick identifiziert werden.

ja die ist dort gespeichert bzw der WIndows Key selbst. Mac eher weniger.

Aber glaube eher weniger das der Bios Chip defekt ist.


HendrikRoessing 
Beitragsersteller
 19.03.2021, 11:44

Was würdest du anhand meiner Beschreibung vermuten? :)

HendrikRoessing 
Beitragsersteller
 19.03.2021, 11:48
@Over9000IQ

Genau. Die CMOS Batterie habe ich bereits getauscht. Netzteil und Akku sind i.O.