Biologie vs. Informatik - Welcher Studiengang?

6 Antworten

Wenn du im mathematischen Bereich fit bist und dich auch dort zum lernen und üben motivieren kannst würde ich eher Computer Science empfehlen, in der Informatik sieht die Arbeitsmarktsituation um Welten besser aus, aber wichtig ist, dass du ein gewisses Maß an Spaß daran hast, sodass du dich auch langfristig motivieren kannst.

In der Biologie wirst du eher viel auswendig lernen müssen und im Informatik-Bereich wird es eher auf viel üben hinauslaufen, um es mal ganz kurz zu fassen.

Aus eigener Erfahrung kann ich nicht viel berichten, ich habe 2 Semester Nanowissenschaften in Hamburg gemacht und dabei war auch ein Einführungsmodul in der Informatik, wo man etwas C++ gelernt hat. Das hat schon etwas Spaß gebracht, aber war nicht wirklich mein Ding, habe die Prüfung dort auch nur knapp bestanden und bin an Mathematik gescheitert. Inzwischen habe ich einen Bachelor in Agrarwissenschaften, da ich dann doch mehr in die biologische Richtung wollte und das war genau das Richtige für mich.

Du musst einfach selbst schauen was der beste Weg für dich ist, wichtig dabei, man muss sich über seine Interessen und besonders auch Fähigkeiten klar werden. Letztlich ist es ber auch nicht schlimm, wenn du nach 1-2 Semestern merkst, dass es doch nichts für dich ist, wechseln kannst du dann immernoch.

Hi,

bei Biologie sind die Arbeitsmarktchancen geringer, wenn du in der Forschung bleiben willst. Viele müssen danach z.B. in die Pharmabranche überwechseln. Insofern würde ich dir davon abraten, Biologie zu studieren.

Bei Informatik kann ich die Arbeitsmarktchancen nicht beurteilen.

October

Informatik bietet bessere Job- und Verdienst-Möglichkeiten.

Allerdings hat das Informatik-Studium eine sehr hohe Abbrecherquote. Viele Informatik-Studenten scheitern an den hohen Anforderungen, insbesondere in Mathe.

Langfristig betrachtet bringt dir das Informatik-Studium viel mehr, weil es dich auf Aspekte vorbereitet, die in Zukunft in jedem Beruf erwartet werden. Durch die Digitalisierung bleibt kein Beruf vom Computer + gravierenden Veränderungen verschont. Es hindert dich auch nichts daran, Biologie mit Informatik zu verknüpfen. An den MINT Fächern wirst du aber in spätestens 10 Jahren in kaum einem Beruf vorbeikommen.

Ich denke Biologie ist einfacher aber wenn dir Informatik gut liegt nimm informatik das ist nur deine Entscheidung und lass dir mit der Entscheidung Zeit.