Bindemittel für Pudding außer Stärke?
Hallo, ich wollte nur einmal Fragen, welche Bindemittel statt Stärke oder Mehl geeignet sind für Pudding
Danke im Vorraus ^^
8 Antworten
Eigentlich würde ich sagen: Keine! Alles andere würde den Charakter des Puddings (eigentlich ein sogen. Flammeri) so verändern, dass du hin sowohl von Struktur als auch Geschmack nicht wiedererkennst.
Stärke ist die beste Wahl. Mehl würde ich nicht nehmen.
Gelatine auch nicht. Das wird eher wabbel, wie Wackelpudding.
Kartoffelstärke ist auch nicht gut, das wird eher schleimig. Am besten Mais-oder Weizenstärke.
Für Süßspeisen die NICHT auf "Milchbasis" hergestellt werden, könnte man neben anderen Mitteln (anderer Beantworter) auch Gelatine und Eier verwenden: Das Eigelb verhilft ja auch Suppen zur Bindung. Übrigens bedeuted der Begriff "Pudding" NICHT automatisch, dass es um "Süßfutter" geht: Auch der nordhessische Krautkopf (Weißkohl mit Kartoffeln und Hackfleisch) wird in einer verschlossenen Puddingform im Wasserbad gegart und kann sich dann "Pudding" nennen. So müßte auch der von Altkanzler Kohl geliebte Saumagen aus meiner Sicht ein Pudding sein- mal spasseshalber einem Kind zum Dessert vorsetzen und eine gewalttätige Revolution in der Wohnung riskieren....
ABSOLUT KORREKT: hatte diesen Begriff schon fast vergessen, DANKE!!
Da gibt es einige nennenswerte Bindemittel....
z.B. Flohsamenschalen, Agar-Agar, (Sago), Gelatine, Pektin
Agar agar wäre gut & vegan, gelatine geht auch :) ist aber nicht vegan.
DER vermutlich gemeinte "Pudding" ist ja auch nicht wirklich ein Pudding sondern ein "Flammeri" ...