Bin ich zu ungeduldig in der Kennenlernphase, oder fehlt es an Initiative von ihr?
Hallo zusammen,
Ich befinde mich seit Anfang November in einer Kennenlernphase mit meinem Crush. Wir hatten bisher 5 Dates, die aus meiner Sicht wirklich positiv verlaufen sind. Besonders das letzte Date am 30. Dezember im Kino war ein Highlight: Wir haben Händchen gehalten, uns die Hände gestreichelt und die Zeit wirklich genossen. Es fühlte sich einfach richtig gut an. Am Ende des Dates habe ich sie gefragt, ob wir uns in den nächsten Tagen treffen möchten, und sie hat positiv reagiert und gesagt, dass wir das gerne machen können.
Wir haben auch bereits offen darüber gesprochen, wie ich für sie empfinde. Sie hat sich darüber gefreut und mir gesagt, dass sie sich wohl mit mir fühlt. Gleichzeitig hat sie betont, dass sie Zeit braucht, um ihre Gefühle zu sortieren, und sich noch nicht sicher ist, ob es in die gleiche Richtung geht wie bei mir. Sie meinte aber auch, dass sie offen für eine Entwicklung ist.
Am 2. Januar habe ich sie dann gefragt, ob sie sich am Freitag treffen möchte. Sie meinte, dass sie momentan voll erkältet sei und nichts machen könne. Gleichzeitig sagte sie, dass sie, falls sie bis Freitag wieder fit wäre, schon verabredet gewesen wäre. Jetzt habe ich das Gefühl, dass sie sich eigentlich mal melden und Initiative zeigen müsste. Ich habe mir vorgenommen, bis Mittwoch abzuwarten, ob von ihr etwas kommt.
Wir schreiben auch relativ viel miteinander – insgesamt etwa 1.917 Nachrichten, wobei sie 937 Nachrichten (ca. 49 %) beigesteuert hat. Sie hat selbst gesagt, dass sie generell nicht viel schreibt und ihr Freundeskreis das genauso wahrnimmt. Trotzdem findet sie, dass wir schon „viel schreiben“. Es gibt also keine Anzeichen, dass sie absichtlich zurückhaltend ist, aber ich habe oft das Gefühl, dass ich mehr Initiative zeige.
Die positiven Zeichen:
Beim letzten Date war sie körperlich sehr offen (Händchenhalten, Nähe).
Sie hat sich über meine Offenheit gefreut und betont, dass sie offen für eine Entwicklung ist.
Sie hat auf meine Vorschläge wie den Flaschengarten positiv reagiert und war allgemein offen für die Ideen, die ich eingebracht habe.
Meine Unsicherheiten:
Ist ihr Schweigen ein Zeichen von Desinteresse, oder entspricht das einfach ihrem Stil?
Sollte ich wirklich bis Mittwoch warten, oder besser vorher aktiv werden?
Fühlt sich das für sie vielleicht gar nicht so einseitig an wie für mich?
Da ich mich selbst als Overthinker bezeichnen würde, wäre ich über jede Fremdeinschätzung sehr dankbar!
3 Antworten
Naja ihre Antworten geb ich auch wenn ich Spaß habe und mich wohlfühlen aber der Funke nicht vollständig übergesprungen ist. Grundsätzlich spricht aber deine Erzählung nicht für einseitiges Verhalten. Du solltest dieses analysieren stark runterschrauben sonst wird dir das noch vieles versauen. Wenn jemand krank ist man halt krank. Wenn Sie schon was vor hat dann ist das auch so, und ihr seid ja auch nicht exklusiv dementsprechend wäre es auch ok wenn Sie andere Dates hat. Wenn du dich ehrlich geöffnet hast. Weiß sie was sie an dir hat. Wird sich also definitiv Gedanken machen ob sie das will oder nicht. Da musst man nicht hetzen. Vielleicht ist Es auch einfach nur ungewohnt jemand so offen ehrlichen zu haben das Soe sich daran erst gewöhnen musst. Aber 5 Dates sind jetzt nicht die Welt. Da kannst du ruhig noch 10 weitere dran hängen bevor man wirklich von was festeren sprechen sollte bzw. sich zumindest einigt nur sich gegenseitig zu sehen.
Sag mir, dass du overthinker bist, ohne zu sagen, dass du overthinker bist.
Du analysierst euren Gesprächsverlauf? Fahr mal ganz gewaltig runter und Stopp bitte dein Gedankenkarussell. Du läufst hier Gefahr, dich in etwas reinzusteigern, was deine Kennenlernphase total zerstört.
Wenn sie erkältet war und dann verabredet ist, ist das völlig in Ordnung und Du darfst gerne darauf warten und Vertrauen, dass von ihr die Initiative zu einem Treffen kommt.
Danke für diesen Spiegel vorhalten, ich versuche wirklich daran zu arbeiten. Das hat mir geholfen! Ich tausche mich mit KI darüber aus, um das ganze irgendwie klarer zu sehen
Das kannst du machen, aber bitte pass auf, dass du da nicht zu tief drin versinkst. Auch eine KI ist nur so gut, wie jemand der sie programmiert hat. Entscheidend ist, dass du versuchst auf dein Gefühl zu hören und bitte rede mit ihr offen darüber, wenn du Zweifel hast. Verwende ich Botschaften, das bedeutet, du sagst ihr das, was du fühlst ohne ihr einen Vorwurf oder Vorhaltungen zu machen.
Danke für deine Antwort. Sie hat ja erst kürzlich gesagt, dass sie da mehr/ihre Zeit braucht. Darum würde ich ungerne jetzt sowas ansprechen und sollte mich lieber gedulden oder?
Vielleicht ist es für sie auch ganz normal mehrere Tage nicht zu schreiben, ich kenne das so nur gar nicht, also würdet ihr auch empfehlen jetzt einfach abzuwarten bis sie Initiative zeigt?
"Ich liebe es, wenn ich morgens etwas von dir lese. Können wir das jeden Tag machen, damit unser Tag gut startet?" Wäre eine Option, mit der du zeigst, dass sie dir was bedeutet.
Mehrere Tage kein Kontakt ist doof, egal ob in Beziehung oder davor. Wenn es dich glücklich macht und sie dich mag, wird das für sie mit Sicherheit kein Problem sein.
Du machst dir sehr viele Gedanken, aber ist bei mir manchmal auch so. Bin auch gerade in einer Kennenlernphase und habe mir auch schon sehr viele Gedanken gemacht, wenn sie ein paar Tage nicht geschrieben hat. Aber meistens stellte sich im Nachhinein heraus, dass meine negativen Gedanken nicht berechtigt waren. Deshalb versuche dich, auf das Positive zu konzentrieren und auf das, was sie dir gesagt hat. Ihr Schweigen könnte zwar Desinteresse bedeuten, muss aber nicht unbedingt sein.
Schreibe ihr doch am besten Mittwoch, wenn sie sich bis dann noch nicht gemeldet hat. Ich denke, wenn du Geduld zeigen kannst, kommt das sicher gut bei ihr an. Es wichtig, dass du in der Kennenlernphase locker und gelassen bleibst.
Danke, das werde ich machen. Auch wenn es sich etwas merkwürdig anfühlt, dass sie sich nach einer Woche nicht von selbst meldet. Vielleicht messe ich dem Ganzen einfach zu viel Bedeutung bei.
Aber vielleicht passiert es ja bis dahin noch, wie du schon sagst 🙏🏻
Nach einer Woche habe ich sie angeschrieben, weil ich das Gefühl hatte, mich an ihren Kommunikationsstil anpassen zu wollen. Daraus ist allerdings eine längere Funkstille entstanden, als ich ursprünglich erwartet hätte.
Sie meinte dann, dass ihr das auch aufgefallen ist und sie nicht genau wusste, wie sie das einordnen soll. Sie hatte sogar Sorge, mich vielleicht irgendwie verärgert zu haben.
Daraufhin habe ich ihr gespiegelt, dass es sich für mich einseitig anfühlt, wenn sie sich von sich aus nicht meldet. Das hat sie überrascht, und sie meinte, dass sie keinesfalls wollte, dass dieser Eindruck entsteht.
Zum Schluss hat sie geschrieben, dass sie hofft, es sei alles in Ordnung, und hat direkt ein Treffen für Sonntagabend vorgeschlagen.
Es war wirklich eine Achterbahn der Gefühle für mich. Einerseits war ich verunsichert, warum sie sich eine Woche lang nicht gemeldet hat. Andererseits war ich erleichtert und glücklich, weil es zeigt, dass ihr die Verbindung genauso wichtig zu sein scheint wie mir
Sie meinte dann noch, dass sie wohl eher passiv ist im Gespräche führen bei WhatsApp..
Ja eben wie gesagt: Manchmal stellt sich heraus, dass negative Gedanken nicht berechtigt sind. Das hat sich bei dir jetzt auch herausgestellt😄
Sie hat es heute beendet. Das Gefühl täuscht einen vielleicht doch nicht 🙃
Das tut mir leid für dich. Was war ihre Begründung, warum sie es beendet hat?
Sie hat sich wirklich gerne getroffen und die Zeit genossen, aber der Funke ist bei ihr einfach nicht übergesprungen für mehr als Freundschaft
Ja ist oftmals leider noch so, habe ich auch schon erlebt. Aber ja so ist das Leben. Man kann keine Liebe erzwingen. Wenn eine Frau keine Gefühle für dich entwickelt, kann sie dich noch so toll finden, aber schlussendlich ist die Anziehung entscheidend.
Ich kann sehr gut nachvollziehen was du schreibst.. soll ich ihr einfach raum geben und dieses mal warten bis sie sich meldet?