Bin ich wirklich "Türkisch"?

3 Antworten

Ich selber bin halb Spanier und väterlicherseits Tatare.

Meine Großeltern waren Krimtataren, die im 2. Weltkrieg in die neutrale Türkei auswanderten. Den uns Turkvölker verbindet die Kultur und die identischen Sprachen, mit den meisten kann man sogar untereinander kommunizieren.

Es ist richtig das die heutige Türkei entnologisch eigentlich nur noch einen geringen Teil turko-nomadische Herkunft haben.  Das Osmanische Reich war der Schmelztiegel der Welt und das über 600 Jahre. Ein Vielvölkerstaat in dem egal Kurde, Bulgare, Grieche als Osmane angesehen wurde.

Atatürk zb.war griechischer Abstammung und ist in Thessaloniki geboren. Er erst begründetete den Nationalstaat Türkei. Die USA sind auch nichts anderes als ein Produkt europäischer und indianischer Völker!

Ist heutzutage überhaupt noch irgendjemand 'rein' irgendwas?

Allein die Tatsache, dass die Türkei früher das Osmanische Reich war und bis Atatürk andere Grenzen als heute hatte, kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden, dass es 'reine' Türken gibt. Durch die Vermischung mit Kurden, Syrern, Afghanen, Ägyptern und und und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein heute lebender Türke bis zurück in die erste Besiedelung Anatoliens seinen Stammbaum reinrassig zurückverfolgen können.

Abgesehen davon wird das ohnehin kein heute lebender Mensch mehr können, egal, wo er herkommt.

durch die heutige türkei zog alles möglich durch und hat dann seine gene dagelassen. da ist nichts "rein".