Bin ich geschützt, wenn ich die Pille durchgehend nehme?

8 Antworten

Ganz einfach: Die Pause wurde vor über 50 Jahren, als die Pille auf den Markt kam, so festgelegt, weil man dachte, Frauen wollen alle 4 Wochen bluten.

Die Pause (und die Blutung) sind aber in Wirklichkeit gar nicht nötig.

Und ja, natürlich bleibst du geschützt, wenn du die Pille durchnimmst.

Zu 1. Ja, du bist geschützt.

Zu 2. Das macht man, weil der Rotz, der sich leider trotzdem während des Zyklus ansammelt, mal raus muss.

Zu 3. Es sind 21 Pillen, weil man die auch 21 Tage lang durchgehend einnimmt, um den natürlichen Zyklus nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. 

Der natürliche Zyklus (ohne Pille) dauert ja auch keine 14 Tage, sondern zwischen 23-35 Tage. 

Hallo HandyPotter

1. Die Pause kann jederzeit bei vollem Schutz verkürzt oder sogar ausgelassen werden. Du bist durchgehend, auch in der Pause geschützt, aber nur wenn du spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermachst.

2. Die Pause ist nicht unbedingt nötig, sie kann ohne Probleme ausgelassen werden

3. Damit die Pilleneinnahme an den natürlichen Zyklus angepasst wird gibt es diesen Rhythmus. Man muss aber wissen dass man in der Pause nur geschützt ist wenn die Pille vorher mindestens 14 Tage regelmäßig genommen wurde

Liebe Grüße HobbyTfz

Die Pause ist unnötig und kann beliebig ausgelassen und verkürzt werden. In einem Blister sind 21 Pillen drin, um zusammen mit der einwöchigen Pause einen idealen Zyklus von 28 Tagen zu simulieren.

Zu Frage 1: Zwei Blister am Stück sind überhaupt kein Problem, weder gesundheitlich noch vor allem für die Sicherheit.
Zu Frage 2 und 3: mit 21 Tabletten und 7 Tage ohne wollte man den Frauen vorgaukeln, dass sie eine monatliche Periode kriegen, was ja gar nicht stimmt. Aber früher meinte man, es sei psychologisch für die Frauen besser, wenn sie das 'Frauengefühl Periode' haben. Heute nehmen viele Mädels durch.