Bin ich der einzige, der als Kind immer dachte, dass es "Einbandstraße" heißt?
Das dachte ich sogar relativ lange, irgendwie hat sich das in mein Hirn reingebrannt.
Und wenn ihr das nicht hattet, gab es bei euch auch Worte, welche ihr lange Zeit falsch ausgeprochen oder falsch verstanden habt?
5 Antworten
Nein haha, genau das dachte ich auch immer :D oder eine Statrue, statt Statue oder Badelmantel :D
Meine Mutter kommt aus Bayern, aufgewachsen bin ich in Hessen. Als ich noch sehr klein war, habe ich sehr oft bayerische Ausdrücke verwandt, die dann keiner verstanden hat. War oft recht lustig.
Übrigens habe ich als kleines Kind auch immer statt "eben" "ebend" gesagt. Bis ich dann irgendwann festgestellt habe, dass es dieses Wort gar nicht gibt.
Meine kleine Enkelin sagt statt "trotzdem" immer "tropsdem". Soo süüüß!
Das ist witzig, wenn Kinder mit verschiedenen Dialekten versuchen, miteinander zu kommunizieren.
Ich komm aus dem tiefsten Schwarzwald, und wir waren jeden Sommer an der Nordse... Dort durften wir Kinder dann immer in so ne Art Kindergarten, während unsere Eltern irgendwelche Kur-Anwendungen hatten.
Die anderen Kinder wussten meistens nicht so recht, was wir von ihnen wollen.
Ja, aber nur, als ich noch nicht richtig reden konnte!
Ich hab den Sparkassen-Webespot ("Wenns um Geld geht - Sparkasse") früher nie verstanden, ich hab immer verstanden: "Geh zum geggel Sparkasse" oder so und hab mich immer gefragt, was das komische Wort in der Mitte bedeutet. Auch wenn ich inzwischen weiß, was es heißt, hör ich das immer noch so ;D
Anderes Beispiel, was vielleicht alle kennen: Der EA-Slogan ("EA Sports - It's in the game" wo jeder als Kind irgendwie tsinnagame! versteht :D
...habe mich eben erwischt, wie ich zu jemandem "einzelnd" gesagt habe... Davon war ich früher auch total überzeugt, dass es das Wort gibt :P
Gut wie meine Frage unser Hirn ein wenig aufräumt :D
Andere Beispiele:
-Miserie statt Misere (sag ich heut noch :D)
-Ne Freundin sagte zu mir mit 15 ernsthaft mal: "Es gibt ja das Wort 'anderster' gar nicht, das heißt ja nur 'anderst!' Das machen soo viele falsch!" :D Ich hab mich tot gelacht ;)
Bei mir war es noch "Intschuldigung"... :D ^^
Ich denke, dass mit dem EA Sports Intro hatte früher wirklich fast jedes Kind :D
Stornsteinfeger :)
Das mit dem EA war aber schwer zu verstehen. Ich habe auch immer gedacht, dass es "tsinnegame" heißt. Heute weiß ich, das es "It's in the game" heißen soll, aber ehrlich gesagt höre ich das "i" von "it's" immer noch nicht.