Billigartikel aus China in Österreich zollpflichtig?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Versender am IOSS-VERFAHREN teilnimmt müsste mit deiner Bezahlung an ihn alles abgedeckt sein.

Wenn nicht sind noch 20% Steuer und eine Gebühr der Post (in D sind das 6€) bei der Zustellung zu bezahlen.


RotfuchsFinn12  22.01.2023, 22:20

Deutsche Post zwingt die Dienstleistung nicht auf, das ist DPD und DHL Express. Es gab nie eine Freigrenze von 22€, sondern eine Freigrenze der Einfuhrumsatzsteuer selbst bis 5€. Diese wurde auf bis 1€ gesenkt.

ES1956  22.01.2023, 23:03
@RotfuchsFinn12
Deutsche Post zwingt die Dienstleistung nicht auf, das ist DPD und DHL Express.

doch, die 6€ bezahlst du ob du willst oder nicht.

Es gab nie eine Freigrenze von 22€, sondern eine Freigrenze der Einfuhrumsatzsteuer selbst bis 5€. Diese wurde auf bis 1€ gesenkt.

Weiß ich, warum erzählst du mir das?

Beim harmonisierten EU-Zollwesen gibt es eine Freibetrag von €150. Waren unter diesem Wert sind nicht zollpflichtig.

Dafür ist jedoch Einfuhrumsatzsteuer auf den Wert der Ware einschl. Versand- und Versandnebenkosten zu entrichten. Die EUSt entspricht dem MWSt-Satz.

Grundsätzlich winkt der Zoll Sendungen, die ordnungsgemäß mit Zollinhaltserklärung und Rechnung deklariert sind, durch und beschränkt sich auf Stichproben. Die Einfuhrabgaben legt das Frachtunternehmen aus und kassiert bei Zustellung.

Zu Sendungen, die nicht ordnungsgemäß deklariert sind, wird der Empfänger ins Zollamt gebeten, wo er die Sendung öffnen und die Zollanmeldung durchführen muß.


iq1000  06.05.2022, 09:15

Auch >150 fällt EuSt. an ;-)

Ich denke es wird die AT MwSt. dazu kommen (bitte selber nachschauen) und ggf eine Auslagenpauschale vom Zusteller.

Es sei denn die hast die MwSt. schon bezahlt, bei z.B. Aliexpress wird Diese schon beim Kauf erhoben.