Bildschirmsperre umgehen XIAOMI Redmi Note 9?

2 Antworten

Versuche es unter https://www.google.com/android/find? mit folgender Anleitung:

Klicken Sie nun links auf „Sperren“. Mit dieser Funktion lässt sich ein Gerät sperren und mit einer Nachricht (z. B. an einen Dieb) versehen. Bei manchen Geräten können Sie hier aber auch ein neues Passwort vergeben. Wählen Sie in diesem Fall ein neues Passwort und klicken Sie unten auf „Sperren“. Warten Sie ein paar Sekunden, bis das neue Passwort auch verwendet werden kann. (In manchen Fällen funktioniert hier aber auch nur ein Zahlen-Pin. Probieren Sie es aus!) Haben Sie die Displaysperre auf diesem Weg umgangen, können Sie dann in den Einstellungen Ihres Geräts eine neue, gewünschte Sperre erstellen.

https://www.computerwoche.de/a/pin-oder-mustersperre-vergessen-so-knacken-sie-ihr-handy,3544658

Wenn dies nicht funktionieren sollte, dann bringt dich vielleicht das weiter:

Hat man das Entsperrmuster zu oft falsch eingegeben, dann wird das Handy zur Sicherheit gesperrt. Mit dem Google-Account lässt sich das Handy aber wieder freischalten. Aber Vorsicht: Ändert man hierfür sein Google-Passwort, weil man beispielsweise sein altes vergessen hat, dann reagiert das Handy bei Eingabe des neuen Passworts nicht.

https://www.appdated.de/2021/05/android-entsperrmuster-falsch-eingegeben-so-laesst-sich-das-handy-wieder-freischalten/

LG Lexikonroboter, ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ratgebender Smartphone-User!📱

Lexikonroboter  19.09.2021, 18:58

Sorry, hab gerade gesehen dass du vor 3 Minuten das Gerät zurückgesetzt hast!

0

Also ich habe das selbe Gerät und soweit ich weiß kannst du es nur durch einen Reset wieder löschen.

Ich würde dir empfehlen alles was möglich ist in deinem Google-Konto zu speichern.

Wenn du dein Gerät zurückgesetzt hast hast du nämlich die Möglichkeit von deinem Google Konto die Daten wiederherzustellen.

Eine andere Möglichkeit wäre, eine App herunterzuladen die deine Daten sichert zb. Google One.

Ganz wichtig ist auch zu wissen alle Cloud-Anbieter die nicht von Google stammen oder drittanbieter Apps wie WhatsApp werden nicht in dein Google Konto gesichert. Du musst in jeder einzelne App dann das Backup aktivieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit 6 Jahren mit Technik & IT Informatik

ViZzionxDRaGoN 
Beitragsersteller
 19.09.2021, 18:55

Hab das Gerät jetzt auch zurückgesetzt und zum Glück hatte er die Backups an. Somit ist eigentlich nicht wirklich viel Schaden entstanden. Seine Whatsapp Verläufe sind alle noch da sowie SMS und Bilder.

0